Das nachträgliche Abschotten von Kabel in bestehenden Gebäuden, die in Steigeschächten an der Wand oder unterhalb von Decken durch die Wand verlegt wurden, ist oft nur mit viel Aufwand möglich....
Errichtet ein Grundstückseigentümer auf legale Art und Weise ein Gebäude (gleich welcher Art), so schützt ihn der daraus resultierende grundgesetzliche „Bestandsschutz“ in gewissem Rahmen vor...
Kollision optischer Ansprüche und technischer Erfordernisse
Große Bauvorhaben bergen, auch in Bezug auf die RWA-Anlagen (Rauch-Wärme-Abzugs-Anlagen), häufig besondere Herausforderungen. Diese Anforderungen sind sehr individuell. Seien es extreme Gerätegrößen,...
Planung und Realisierung von Bauprojekten stellen immer neue Anforderungen an Architekten und Planer. Die Fortschritte in der Bautechnologie, steigende Ansprüche der Bauherren sowie neue Normen und...
Ein großes Werksgelände prägt den Stadtteil Wedding in Berlin – und zeugt von mehr als eineinhalb Jahrhunderten Industriegeschichte. Der Eigentümer setzt derzeit mehrere Bauprojekte um. Hierzu zählt...
Politiker und Fachleute der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) tauschten sich in Berlin über Probleme und Lösungen im Bereich der Energieeffizienz von Gebäuden aus. Anstelle einer klassischen...
Der BTGA ehrte den ehemaligen Vorsitzenden seines Fachbereichs Sanitärtechnik, Norbert Richter, mit dem Rietschel-Diplom. Damit wurden sein langjähriges ehrenamtliches Engagement im Verband und seine...
Am 17. April 2018 hat das Europäische Parlament der überarbeiteten Richtlinie zur Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (EPBD) endgültig zugestimmt. Die führenden deutschen TGA-Verbände BTGA, FGK und...
Bei vielen Bauprojekten wird die Planung der technischen Gebäudeausrüstung (TGA) erst dann begonnen, wenn der Entwurf des Architekten steht. „Form follows function“ sollte zwar eigentlich als...
Ab 19. Juni 2018/deutschlandweitFach- und Gebäudeplanern sowie Architekten bietet sich 2018 wieder die Möglichkeit, an der Expertenseminarreihe von Kaimann, Oventrop, Wilo und Zehnder teilzunehmen....