Die Hausautomation „HomePilot“ von Rademacher sorgt nicht nur für Komfort, sondern auch für Barrierefreiheit. Das System vernetzt elektrische Geräte und Anwendungen im Haus per Funk, so dass...
Für den Berliner Planer Sebastian Busch war es eine spezielle Herausforderung: Die Konzeption einer Wohnung, die auf rund 140 m2 das ganze Spektrum dessen zeigt, was heute im Bereich „Ambient...
Mit der „2RS PRO 58002“-LED-Serie präsentiert Steinel LED-Wannenleuchten mit Schwarmintelligenz. Die Schwarmtechnologie ermöglicht es, dass das Licht mitläuft, wo es gerade benötigt wird....
In Freiberg, Sachsen, setzt Prof. Timo Leukefeld gemeinsam mit dem regionalen Energieversorger enviaM die Idee der vernetzten Autarkie in die Tat um. Hauptakteure sind die beiden energieautarken...
In den letzten Jahren haben die Starkregenereignisse in deutschen Städten merklich zugenommen. Herkömmliche Entwässerungskonzepte stoßen immer häufiger an ihre Grenzen, da sie durch die...
Durch den Einsatz eines Überwachungssystems für Einzelbatterieleuchten sollen der Kosten- und der Zeitaufwand für manuelle Inspektionsarbeiten in gewerblich genutzten Gebäuden vollständig...
Bei OBO Bettermann blickt man auf mehr als 90 Jahre Erfahrung in Sachen Blitz- und Überspannungsschutz zurück. Diese Erfahrung und aktuelle Normen sowie technische Innovationen fließen in den...
Die „heißen Tage“ mit Temperaturen von mehr als 30 °C haben sich in Deutschland auf ein Jahr bezogen nahezu verdreifacht. Die signifikante Zunahme von Kühlgradtagen bei längeren Sommerphasen...
Das Raumklima zählt neben der Raumakustik und der Beleuchtung zu den Arbeitsumgebungsfaktoren, die einen direkten Einfluss auf Wohlbefinden, Leistungsfähigkeit und Gesundheit haben können. Das...
Gebäudesystemtechnik mit bidirektionalem Funksystem
Die Liste an Bussystemen und Verbindungstechniken im Wohn- und kommerziellen Gebäudebau ist lang. Der Zubringer-Bus EnOcean wird bei größeren Gebäuden bislang vor allem auf der Sensorikseite...