Der „Oekoboiler“ von Energiefreiheit ist eine 300-l-Wärmepumpe für die Brauchwasseraufbereitung. Entwickelt wurde sie durch das Schweizer Unternehmen Makscom. Die Wärmeenergie für seinen...
Um Verbindungen und Abzweigungen von Fernwärmerohren schnell und fachgerecht zu isolieren, hat Enerpipe das „CaldoClick“-Muffensystem entwickelt. Werkzeugfrei montiert, ermöglicht es das System,...
Der „Dachs“ überzeugt in der Version 1.1 mit einem puristischen Design. Ansaugschalldämpfer und Abgaswärmetauscher (Kondenser) sind in die Anlage integriert. Das vereinfacht die Montage, spart...
Das in der südlichsten Gemeinde des Sauerlands gelegene TGA-Büro deckt mit 40 Mitarbeitern den gesamten Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung inkl. Elektrotechnik ab. Bei der Planung und...
Der Kombi-Ableiter „DEHNvario 2 BY S 150 FM“ schützt elektroakustische Anlagen (ELA) wie Sprachalarmierungssysteme und Lautsprecheranlagen mit einem hohen Ableitvermögen bis 2,5 kA (10/350 µs)...
Integrierte Konzepte zu Hygiene, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit
Bei der Küchenplanung kann und darf sich der Aspekt Sicherheit nicht mehr nur auf die Lebensmittel beschränken, sondern muss auch die ebenso kritischen Bereiche Betriebssicherheit, Vorbeugender...
Als Spezialist für mobile Heizzentralen hat mobiheat unter seiner Produktlinie „green line“ mit dem „MHP300“ eine leistungsstarke, mobile Heizzentrale im Angebot. Die mit dem regenerativen...
Der niederländische Energieversorgungsspezialist Dubotechniek (www.dubotec.de) startet mit Vertriebsaktivitäten auf dem deutschen Markt. Im Mittelpunkt steht die anschlussfertige Komplettlösung...
Bei Wärmebilduntersuchungen müssen oftmals Temperaturschwankungen oder -verteilungen an Objekten analysiert werden, die extrem klein oder so weit entfernt sind, dass die notwendigen Einzelheiten mit...
Licht, Dimmer, Jalousien – in den neuen Zweifachschaltern von Kopp lassen sich gleich mehrere Steuerungsfunktionen vereinen. Mit den Schaltern ergänzt der Hersteller seine Designserie „HK i8“....