Die Uponor GmbH, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für die Bereiche Heizen, Kühlen und Trinkwasserinstallation, ist neues Fördermitglied des BTGA. Der BTGA repräsentiert die...
Sichere Trinkwasserversorgung ohne Legionellengefahr
Seit der Novellierung der Trinkwasserverordnung im Dezember 2012 haben Gesundheitsämter in über 500 Fällen aufgrund von festgestellter Legionellenkontamination das Duschen untersagt. Die...
Das 1926 erbaute Zeiss-Planetarium mit seiner rund 900 m2 großen Kuppelfläche in der Universitätsstadt Jena wurde als viertes Planetarium weltweit in Betrieb genommen. Mehr als 80 Jahre...
Der „SitaSani“-Sanierungsgully, der in sieben unterschiedlichen Nennweiten erhältlich ist, empfiehlt sich als Problemlöser bei der Sanierung von Entwässerungen von Flachdächern. Mit seinem...
Landkreise, Städte und Gemeinden haben es nicht leicht: Auf der einen Seite müssen sie ihren Teil zum Klimaschutz beitragen, zugleich stehen sie aufgrund der angespannten finanziellen Lage enorm...
Norm- (NK) bzw. Blockpumpen (NB) von Grundfos sind für Anwendungen im Objektbau zur Förderung größerer Wassermengen konzipiert: Dazu gehören Einsätze in Heizungs- und Kälteanlagen, zur...
Die überabeitete Baureihe der „Etanorm“ von KSB umfasst 43 Baugrößen, die entweder mit zwei- oder vierpoligen Motoren angetrieben werden können. Zusätzliche Baugrößen erweitern das...
Ungeeignete Wasserbeschaffenheiten können Steinbildung und Korrosion in Heizungsanlagen verursachen. Zudem sind heute viele moderne Aluminium- und Edelstahl-Wärmetauscher nach dem...
Der internationale Anlagenbauer M+W Group mit Sitz in Stuttgart hat ein auf die modulare Bauweise basierendes Konzept für den Bau von Rechenzentren vorgestellt. Es basiert auf eigenen...
Beim Einbau von Hocheffizienzpumpen wird eine Überprüfung des Heizungsmischers oft vergessen.
Dieser ist mit den wechselnden Wassermengen einer Hocheffizienzpumpe häufig überfordert....