Das Luftbefeuchtungssystem „NanoFog Sens“ von Draabe ist, wie die größere Variante „Nano Fog Evolution“, mit Hochdruckdüsen ausgestattet und gibt einen mikrofeinen Sprühnebel direkt in...
Das cereneo, das center for neurology & rehabilitation, nahe Luzern in der Schweiz liegt malerisch zwischen dem Vierwaldstätter See und dem Bergmassiv Rigi gelegen. Die Klinik ist spezialisiert...
28. bis 30. April 2014/Düsseldorf
Der VDI-Fachbereich Technische Gebäudeausrüstung (TGA) ist Gastgeber der REHVA-Jahrestagung 2014. Über 150 Besucher werden erwartet, wenn der VDI die Mitglieder...
Sauter hat die modulare Systemfamilie „EY-modulo“ kontinuierlich ausgebaut. Die Reihe mit ihren zahlreichen Komponenten wurde bereits mehrfach zertifiziert, zuletzt gemäß ISO 16484-6 und...
Die große Bedeutung der Kälte-/Klimatechnik liegt in ihren Anwendungen. Allein in Deutschland entfallen ca. 15 % des verbrauchten Stroms auf diesen Bereich. Grundlage dieser...
Die Lüftungsgeräte „profi-air 250 touch“ und „profi-air 400 touch“ wurden für die kontrollierte Wohnraumlüftung in Ein- und Zweifamilienhäusern optimiert. Die Lüftungsgeräte...
Dieses Buch stellt die Änderungen der neuen EnEV, die üblicherweise als EnEV 2014 bezeichnet wird, übersichtlich und verständlich dar. Wie kaum eine andere Rechtsvorschrift stützt sich die...
Die drahtlose Kommunikation gewinnt in allen Belangen an Gebäuden. Dies betrifft auch Messgeräte, die als kabellose Lösung vielseitig eingesetzt werden können. Der digitale „Wtrans...
Mit der Einführung der „Comfort Line“-Luftkanalgeräte setzt Ciat die systematische Vereinheitlichung ihres Angebots im Bereich der dezentralen Klimatisierung weiter fort und führt alle...
Im Oktober 2013 veröffentlichte der Deutsche Fachverband für Luft- und Wasserhygiene e.V. (DFLW) mit Sitz in Berlin die „Leitlinie zur Gefährdungsanalyse“. Die Leitlinie wurde...