Mit der neuen Trinkwasser-Anschlusseinheit präsentiert Beulco eine Lösung für die sichere Übergabe von Trinkwasser in verschiedenen Anwendungsgebieten.
Die Anschlusseinheit ist mit einem einfachen...
Im Rahmen abflauender Euphorie an der Energiewende geraten wirtschaftliche Chancen in Vergessenheit. Geschäftsmodelle, die sowohl den Verbrauch senken als auch effiziente dezentrale Erzeugung...
Ein fünfgeschossige Neubau mit zwei Seitenflügeln beherbergt ab Juni 2014 zwei medizinische Forschungseinrichtungen: die Ganymed Pharmaceuticals GmbH und die BioNTech AG. Sie sind Ausgründungen...
Die Wasserversorgung für den Menschen gehört zu den wichtigen Grundlagen der kulturellen Entwicklung. Mit der Wasserversorgung über Leitungen ist der Mensch nicht mehr an Standorte gebunden, an...
Im HSE-Kraftwerk in Darmstadt sorgen zwei Spitzenlast-Gasturbinen für eine Leistung von rund 100 MW. Der Standort auf dem Areal des früheren Eisenbahn-Ausbesserungswerkes in Darmstadts...
Beim in diesem Beitrag vorgestellten Gebäude dessen Sandsteinfassade im Stil der Neorenaissance gehalten ist, handelt es sich um eine denkmalgeschütztes Immobilie aus dem 19. Jahrhundert, welche...
Einer der jüngsten Hallenkomplexe des Industriebetriebs Flottbeck im bayerischen Vilsbiburg umfasst auf 4500 m² die spannende Fertigung von Trommel- und Rohrteilen sowie auf 2350 m² den...
In sauberes Wasser muss investiert werden. Der Zweckverband Abwasserbeseitigung im Raum Hengersberg in Niederbayern saniert daher die örtliche Kläranlage in Niederalteich mit großem Aufwand....
Wo die Trinkwasserversorgung saniert und modernisiert wird, werden Wasserleitungen verkleinert, um sie dem immer geringeren Verbrauch anzupassen. Weil die kleineren Leitungsquerschnitte die im...
Während sich die sorptionsgestützte Klimatisierung auf Basis fester oder flüssiger Sorptionsmittel in zentralen Klimaanlagen schon lange etabliert hat und der Marktanteil neu installierter...