Alle Themen

Ausgabe 10/2022 Verbesserung der energetischen Qualität von Gebäuden

NRW fördert Einsatz von BIM

Das Land Nordrhein-Westfalen fördert im Rahmen des Programms „progres.nrw“ den Einsatz von BIM im Planungsprozess für den Neubau und die Sanierung von klimagerechten Wohngebäuden. Förderfähig sind...

mehr
Ausgabe 10/2022

Schlüsselverlust wird bedeutungslos

Vielseitige Zutrittslösung für Schweizer Einzelhändler Denner AG

Mit der Ablösung ihrer mechanischen Schließsysteme wollte die Denner AG mehr Sicherheit, weniger Aufwand bei der Berechtigungsverwaltung sowie automatisierte Prozesse erreichen. Die neue und über alle...

mehr
Ausgabe 10/2022

WRG als Schlüsseltechnologie

Studie belegt hohe Effizienz der kontrollierten Wohnungslüftung

Die hohe Energieeffizienz von Wohnraumlüftungssystemen mit einer Wärmerückgewinnung von über 90 % ist hinlänglich bekannt. Aber wie schlägt sich diese moderne Haustechnologie im Vergleich zu oder in...

mehr
Ausgabe 10/2022 Große Volumenströme bei großem Gegendruck

Ventilatoren für hohe Drehzahlen

Mit der neuen „Radipac“ Baureihe hat ebm-papst die bestehenden Radialventilatoren verbessert: höhere Drehzahlen sorgen für mehr Volumenstrom und höhere Drücke, sodass sich selbst Hochdruckanwendungen...

mehr
Ausgabe 10/2022 Messe, Themenforen und Fachtagungen

VdS-Brandschutztage 2022 in Köln

Am 7. und 8. Dezember 2022 trifft sich die Brandschutzbranche auf den VdS-Brandschutztagen mit ihrer großen Fachmesse, kostenlosen Themenforen und hochkarätigen Fachtagungen. Aussteller und Besucher...

mehr
Ausgabe 10/2022

Energiekonzept für einen Supermarkt

Kälte, Wärme und eine sichere Elektroinstallation

Die Lebensmittelkühlung kann mehr als die Hälfte des Stromverbrauchs eines Supermarkts ausmachen. Ein durchdachtes Energiekonzept ist deshalb nicht nur im Hinblick auf die Hygieneverordnungen, sondern...

mehr

Neue BauInfoConsult Branchenstudie

Zwei Bände zu den Trends der Bauwirtschaft

Mit der Marktstudie Jahresanalyse 2022/2023 von BauInfoConsult ist die sechzehnte Ausgabe der Branchenstudie für die Bauwirtschaft erschienen. In dem Band „Kennzahlen & Perspektiven 2022/2023“ werden...

mehr

Projekterfolg richtig messen

Fachartikel zu Kennzahlen und Messgrößen im Planungsbüro

Verschiedene Messgrößen wie Umsatzerlöse, die Anzahl abgeschlossener Projekte, die Durchschnittsgröße der Projekte, die Kunden- aber auch Mitarbeiterzufriedenheit werden benötigt, um Projekterfolge zu...

mehr

Jedes vierte Unternehmen muss Microsoft Office-Paket aktualisieren

Veraltete Software ist ein Sicherheitsrisiko

Jedes vierte Unternehmen in Deutschland setzt Microsoft Office-Pakete ein, für die bereits heute oder in wenigen Monaten keine Sicherheits-Updates mehr angeboten werden. Dies ist eines der zentralen...

mehr

21. Pressetag von Kutzner + Weber

Vorträge u.a. zu den Herausforderungen der Energiewende

Mitte September empfing Kutzner + Weber, ein Unternehmen der Raab-Gruppe, zum 21. Mal Journalist:innen zum Pressetag im Veranstaltungsforum Fürstenfeld in Fürstenfeldbruck bei München. Das hybride...

mehr