Nach § 14 Abs. 2 Sätze 1, 2 TzBfG ist die kalendermäßige Befristung eines Arbeitsvertrages ohne Vorliegen eines sachlichen Grundes bis zu einer Dauer von zwei Jahren zulässig. Eine Befristung...
Mit klassischen Energieeinsparmaßnahmen, wie Beckenisolierung und Poolabdeckungen, dem Einsatz von Klimatechnik mit Wärmerückgewinnung, lässt sich bereits ein beträchtliches...
Vom Engpass der Solarmodule wurde im Sommer 2014 gesprochen. Bloomberg New Energy legte diese Interpretation nahe, da die Nachfrage nach Solarmodulen weltweit gesehen 2014 einen neuen Rekord von 45,5...
Im Projekt P&D-Projekt Epinettes 51 ist das Ziel die Unterschiede in der Effizienz von Heizungsanlagen bei Einbezug von Wetterprognosedaten in der Regelstrategie (prädiktive...
Wasser ist nach der Luft das wichtigste Lebensmittel des Menschen. Für das Unternehmen Xylem, das sich bei einem Werksbesuch in Montecchio Maggiore in Norditalien vorstellte, dreht sich alles um die...
Die Kühlsysteme „Aquaflair“ von Schneider Electric sind für die Bereiche von 300 bis 1200 kW geeignet. Die „Aquaflair BCEC“ und „BCEF“ nutzen das Prinzip der freien Kühlung mit...
Grundaufgabe eines RLT-Gerätes ist es, innerhalb einer drucksicheren Gehäusekonstruktion anforderungskonform aufeinander abgestimmte Funktionskomponenten darzustellen. Sie sind derart zu...
Die „Talos“-Linesets von Halcor wurden speziell für die Anbindung von Klima-Splitgeräten und Wärmepumpenanlagen entwickelt, bei denen für die Installation eine Bördelverbindung vorgesehen...
Alle zwei Jahre trifft sich die Klima- und Kältetechnikbranche auf der Chillventa in Nürnberg, um sich fachlich auszutauschen, Produktneuheiten zu bestaunen und EU-Regelungen zu diskutieren. Vom...
Die Raumklimageräte der „Etherea QKE“-Serie mit Inverter-Technologie und leistungsstarken Kompressoren von Panasonic sind für die Klimatisierung von Räumen nach saisonalen und individuellen...