Das Solarsystem „Rotex Solaris“ arbeitet als druckloses Drain-Back-System und steht für solare Heizungsunterstützung und Warmwasserbereitung ohne Frostschutzmittel. Die Kollektoren...
Für eine gelungene Balance zwischen Energieeffizienz und Ästhetik sorgt die Isolierverglasung „Okacell“ mit Photovoltaikmodulen im Scheibenzwischenraum für Fassaden. Die gemeinsame...
Ein verbessertes Kupplungssystem dient der Montage von „Armaflex DuoSolar VA“. Mit den Schnellkupplungen können die vorisolierten Edelstahlwellrohrleitungen einfach, schnell und...
Die Günther Spelsberg GmbH + Co. KG präsentiert mit der „PV 88“ eine Anschlussdose für Photovoltaikmodule, die sich dank ausgereifter Klemmtechnik vollautomatisch aber auch manuell schnell und...
Mit dem System „AluTec 42 FL“ der Creotecc GmbH können rahmenlose Dünnschichtmodule von Signet Solar durch Einlegetechnik sicher montiert werden. Das System eignet sich für...
Damit eine Solarthermieanlage möglichst viel Nutzen bringt, muss sie optimal in die Anlagentechnik eingebunden werden. Bei Photovoltaikanlagen gilt das in ähnlicher Weise. Dabei kommt es auf...
„DEHNguard M YPV SCI“ heißt der neue Überspannungs-Ableiter des Blitz- und Überspannungsschutzspezialisten Dehn + Söhne.
Aufbauend auf den jahrzehntelangen Erfahrungen bei der Anwendung von...
Vakuumröhrenkollektoren erreichen im Vergleich zu Flachkollektoren wesentlich höhere Betriebs-
temperaturen.
Zusammen mit den Kooperationspartnern NTS und Narva entwickelte Mp-tec den...
Das Förderprogramm „E-Energy“ der Bundesregierung entwickelt und erprobt in sechs Modellregionen neue Ansätze zur Optimierung der Energieversorgung durch den Einsatz von Informations- und...
Das Thema „Smart Metering“, seit gut einem Jahr präsent, zielt auf die Aufdeckung von Stromsparmöglichkeiten über digitale Stromzähler, die den aktuellen Stromverbrauch angeben und auch...