Fachartikel Sanitär

Ausgabe 06/2017

Legionellen haben keine Ferien

Automatisches Freispülen sichert Trinkwasserhygiene

Deutschlandweit besuchen von der Grundschule bis zum Gymnasium 11 Mio. Schüler über 44.000 verschiedene Bildungseinrichtungen. Je nach Bauperiode weisen die Gebäude unterschiedliche Bausubstanzen...

mehr
Ausgabe 03/2017

Problemlos montiert

Duscharmaturen für Flüchtlingsunterkünfte

Rasche Baufortschritte Die Stadt Stuttgart stellte sich im vergangenen Jahr der Herausforderung, die Flüchtlinge in ihrem Verantwortungsbereich angemessen unterzubringen. Dies geschah zusammen mit...

mehr
Ausgabe 03/2017

Ringleitungen in Stockwerksinstallation

Hygienisch und hydraulisch optimale Trinkwasserverteilung

An die Qualität des Trinkwassers als wichtigstes Lebensmittel werden in Deutschland höchste Ansprüche gestellt. Neben Hauseigentümern oder Betreibern tragen hier vor allem Planer und...

mehr
Ausgabe 03/2017

Trinkwassergüte in Fußballstadien

Anforderungen an die Ausstattung der Sanitärbereiche

Geht man davon aus, dass zur EM 2016 10 % aller Stadien-Besucher die Sanitärräume aufgesucht haben, dann sind über den Zeitraum von etwa vier Wochen hinweg gerade einmal 1,2 Mio. l Wasser genutzt...

mehr
Ausgabe 02/2017

Wirtschaftlich, einladend, hygienisch

Planung und Installation (halb-)öffentlicher Sanitärräume

Vom Sternerestaurant bis zur Bahnhofstoilette Öffentlich zugängliche Sanitärräume müssen je nach Lage und Nutzungsart sehr unterschiedliche Bedürfnisse erfüllen. Bei Toiletten auf Bahnhöfen,...

mehr
Ausgabe 11/2016

Planer und Hersteller als Team

Integrale Planung in der Sanitärtechnik

Planer ebenso wie ausführende Unternehmen können bei der Integralen Planung von sanitären Anlagen auf die Unterstützung von Unternehmen wie die Richard Brink GmbH & Co. KG zählen. Dazu sollten...

mehr
Ausgabe 10/2016

Kaltwasser kalt führen

Innenliegende Zirkulation oder oben liegender Sammler?

Unzureichend gedämmte Steigleitungen und Stockwerksverteilungen sorgen im Bestand dafür, dass Kaltwasser nicht kalt bleibt, sondern die kritische Marke von 25 °C übersteigen kann. Kommt es jedoch...

mehr
Ausgabe 09/2016

Aspekte der Gestaltung

Barrierefreiheit in öffentlichen Sanitärräumen

Zielsetzung einer barrierefreien Sanitärraumgestaltung ist es, Personen jedweden Alters und körperlicher Konstitution den uneingeschränkten Zugang zu allen öffentlichen Einrichtungen zu...

mehr
Ausgabe 06/2016

Energieeffiziente Schwimmbadtechnik

Wohlfühlwasser im Jagdhof Röhrnbach

I m Süden des Bayerischen Wald, unweit von Passau gelegen, bietet das familiengeführte Wellnesshotel Jagdhof in Röhrnbach seinen Gästen alle Annehmlichkeiten eines 5-Sterne-Hotels. Dabei spielen...

mehr
Ausgabe 04/2016

Moderne Druckspüler

Sinnvoll im Objektbereich

Ansprüche an die Ausstattung In öffentlichen und gewerblichen Sanitärbereichen sowie im Wohnungsbau finden sich Druckspüler nach wie vor in großer Zahl – zu Recht. Sie liefern gute...

mehr