Fachartikel Sanitär

Ausgabe 04/2016

Die „MAN PrimeServ Academy“

Schulungszentrum für Ingenieure und Monteure

Die MAN Diesel & Turbo SE hat am Standort Oberhausen ein neues Schulungs- und Informationsgebäude, eine weitere „PrimeServ Academy“ errichtet, in der zukünftig die Schulungen von externem und...

mehr
Ausgabe 03/2016

Für Einzel- und Sammelduschen

Entwässerungslösungen für öffentliche Duschbereiche

Bodensystem Das Bodensystem ACO-„ShowerFloor“ vereinfacht die Montage von Duschrinnen. Bei der Entwicklung wurden Flexi­bilität in jeglicher Hinsicht – Fläche, Neigung, Leitungen,...

mehr
Ausgabe 12/2015

Sanitärausstattung für Berlin-Tegel

Modernisierungspaket für einen Flughafen

Der Verkehrsflughafen Berlin-Tegel besteht heute aus fünf Terminals. Das markanteste Gebäude stellt Terminal A dar, das im November 1974 eröffnet wurde. Die Pläne stammten von dem Hamburger...

mehr
Ausgabe 11/2015

Sanitärinstallation im IZR Regensburg

Ein Neubau für den TechCampus

M it dem Innovationszentrum IZR entsteht ein markantes Gebäude, das prägend für das Gesamtareal des TechCampus sein wird. Auf dem etwa 8.000 m² großen Gelände der ehemaligen Nibelungenkaserne...

mehr
Ausgabe 10/2015

Halböffentliche Sanitäranlagen

Mehr als Waschplätze und WC-Anlagen

Wie im öffentlichen Bereich sind auch im halböffentlichen Bereich die Reinigungsfreundlichkeit sowie bevorzugt eine berührungslose Armaturenbedienung gefragt. Weniger als im öffentlichen Bereich...

mehr
Ausgabe 10/2015

Das Projekt „Neue Mitte Botnang“

Komplexität durch gemischte Nutzung

Botnang, der Stuttgarter Vorort, bekommt eine „neue Mitte“. So klassisch, wie der Entwurf von Herwarth Architekten für den Neubau die Stilelemente der Blockrandbebauung mit individuell...

mehr
Ausgabe 09/2015

Der neue LVM-Versicherungsturm

Der „Kristall“ von Münster

Konzeption und Architektur Die LVM (Landwirtschaftli­cher Versicherungsverein a.G., Münster) macht sich fit für die Her­ausforderungen des 21. Jahr­hunderts. Der bestehende Ge­bäudekomplex im...

mehr
Ausgabe 7-8/2015

Die Trinkwasserqualität erhalten

Dem bestimmungsgemäßen Betrieb auf der Spur

Der Begriff bestimmungsgemäßer Betrieb umschreibt eine Betriebsweise der Trinkwasserinstallation, bei der das Trinkwasser den Anforderungen der TrinkwV entspricht. Er umfasst nach DIN...

mehr
Ausgabe 06/2015

Klein aber fein

Die Junior UNI Wuppertal

Konzept, Lage und Architektur Inhaltlich von Vornherein als Leuchtturmprojekt für die Region Bergisches Land konzipiert, ist der Entwurf als freistehendes Objekt an der Wupper, mitten in der Stadt...

mehr
Ausgabe 03/2015

Trends im öffentlichen Bad

Wege zur digitalen Individualität

Im Zeitalter von Smartphone, Facebook, Xing, Selfies und Whatsapp halten digitale Trends auch im Bad Einzug. Dabei sind insbesondere die persönlichen Wünsche ans Bad wichtig. So wurde unlängst, um...

mehr