Der hydraulische Abgleich von Heizungsanlagen, bereits seit Jahrzehnten Pflicht, hat einen neuen Stellenwert bekommen. Staatliche Förderprogramme, z. B. der KfW und der BAFA, verlangen den Nachweis...
Ob Heizen, Kühlen, Warmwasser oder Solaranbindung – für jeden Bedarf hat Remko (www.remko.de) ein passend abgestimmtes Wärmepumpenpaket geschnürt.
Zudem bietet der Hersteller seine...
Ein Gebäude, das mehr nutzbare Energie erzeugt, als es benötigt, ist realisierbar. Man spricht dann von einem Plusenergiehaus oder Energieplushaus. Die Voraussetzungen dafür wurden im Rahmen eines...
Der Einfluss des Kostenverteilfaktors auf die Abrechnung
Heizkosten
Die Heizkosten KH eines Abrechnungszeitraums ergeben sich aus den Energiekosten KE und den darüber hinaus beim Betrieb der Heizungsanlage anfallenden Zusatzkosten KZ zu
KH = KE +...
47 600 Fachbesucher suchten nur wenige Wochen nach der SHK Essen die zweite wichtige Frühjahrsbranchenmesse auf. Wie dort zuvor wurde auch in Nürnberg ein umfangreiches Angebot an TGA-Produkten...
Gewachsene städtische Quartiere zu arrondieren, ist für Bauherren wie Planer und Architekten eine Herausforderung. Dies gilt besonders, wenn außerdem der „gesellschaftliche Mikrokosmos“...
Das „integrative Zentrum für ältere Menschen“ wurde von der Gemeinde Grevenmacher und weiteren Gemeinden der Region zusammen mit den Franziskanerschwestern ins Leben gerufen. Das Gelände an der...
Hallenbauten und Industrieflächen verlangen zuverlässige und besonders robuste Heizsysteme. Der Industrieboden wird dabei ähnlich wie bei einer Betonkernaktivierung zum Temperaturausgleich...
Die Einsatzmöglichkeiten von Sole/Wasser-Wärmepumpen sind sehr vielfältig, da als Wärmequelle das Erdreich sowie Abwärme genutzt werden kann. Mit der leistungsoptimierten „SI 22TU“...
Die Rotex Solar-Anlagen „Solaris“ bilden das solare Herzstück einer Heizung und sorgen dafür, dass die Anlage soviel Sonnenenergie wie möglich nutzt, bevor andere Wärmeerzeuger zugeschaltet...