Emerson Climate Technologies hat sein Produktportfolio um fünf neue „Vilter“-Monoschraubenverdichter erweitert. Das Modell „VSS-1301“ mit einem Schraubendurchmesser von 312 mm und dem...
Kühlung mit dem Luft-/Solekreislauf
Verglichen mit Kälteanlagen mit Direktverdampfung ist die Kühlung durch Luft-/Solewärmetauscher (Bild 1) eine relativ alte Methode. Sie ist indirekt, indem...
GEA Refrigeration Netherlands N.V., eine Gesellschaft der GEA Refrigeration Technologies, hat die Produktion für Kolbenverdichter in ‚s-Hertogenbosch von Grund auf modernisiert: Wo vor hundert...
Strömungs- und Kolbenmaschinen spielen eine besondere Rolle bei der Energieumwandlung. Das informative Fachbuch vermittelt die gemeinsamen Wurzeln von Kraft- und Arbeitsmaschinen,...
Die Sparkasse Duisburg verfolgte als Bauherr mit der Revitalisierung des Kuhlenwall Karrees das Ziel, den Mitarbeitern einen zeitgemäßen Arbeitsplatz in einem energetisch zukunftssicheren...
In Vilsbiburg werden fünf Bürogebäude ganzjährig mit Wärme aus einer KWKK-Anlage versorgt. Im Sommer und in der Übergangszeit wird die Wärme mit einer Absorptionskälteanlage mit LiBr...
„Wir sind hier zusammengekommen mit dem Ziel des gemeinsamen Informationsaustauschs unter Partnern. Wir wollen auch von Ihnen lernen und Sie müssen nicht befürchten, dass wir hier eine...
ARI-Armaturen bietet mit dem „ARImetec-DX“ eine Messtechnologie für Durchfluss und Differenzdruck an, die über eine App (Android) per Smartphone abgerufen werden kann. Neben dem optimalen...
Vom richtigen Zeitpunkt des Austauschs im Objektbereich
Die Europäische Ökodesign-Richtlinie (2009/125/EG), auch ErP-Richtlinie genannt, hat den Stromverbrauch von Pumpen für Heizung und Klima verstärkt in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Die...
Am 13. September 2013 fand das 6. Dresdner Kolloquium der Kältetechnik, organisiert durch das Institut für Luft- und Kältetechnik (ILK) und unterstützt durch das BMWi/Projektträger Jülich...