Die SorTech AG hat flexibel einsetzbare und ergonomische „eCoo“-Aggregate im Angebot. Die Kälteaggregate sind das Ergebnis eines Redesigns der „ACS“-Aggregate, das die einfache und...
„The Squaire“ ist eine futuristisch anmutende Arbeits- und Lebenswelt, die unmittelbar von sämtlichen Möglichkeiten moderner Mobilität umgeben ist: Die architektonisch bislang...
Auf der Wandelhalle des Hamburger Hauptbahnhofes wurde Ende November in kompakter Kaltwassersatz installiert. Die Einbringung erfolgte mithilfe eines übergroßen Mobilkrans, der die 8,5 t schwere...
Mit der „RC“-Pumpe von Grundfos zur Förderung/Druckerhöhung des Kältemittels ist eine Optimierung von Kälteanlagen möglich. Die Spezialpumpe wurde in Zusammenarbeit mit führenden...
Mit der kommunikativen Vernetzung von Stromerzeugern und Stromverbrauchern entwickelt sich das Stromnetz zu einem „intelligenten“ Netzwerk, dem „Smart Grid“. Nutzer der...
Sparen kann man mit den luftgekühlten Kaltwassererzeugern der „GLAC-CD“-Serie, welche die „GLAC 0152-1204-BD“-Geräteserie ablöst. Die Geräte eignen sich je nach Baugröße für kleine und...
Der Forschungsrat Kältetechnik fördert die technisch-wissenschaftliche Forschung auf dem Gebiet der Technik der Kälteerzeugung und -anwendung. Sensibilisiert durch die umweltpolitischen...
„Mehr Kälte als Klima und die Wärmepumpen vielleicht nicht ganz kompakt und optimal präsentiert, könnte ein kritisches Fazit zur Messe Chillventa 2012 in Nürnberg lauten. Doch damit ist...
Auf der Chillventa in Nürnberg konnte man erfahren, dass die Kälte- und Klimabranche derzeit mehrere Probleme beschäftigen. Neben der Diskussion um die Kältemittel der Zukunft, die auf der...
Da die Nachfrage bezüglich der Schulungen für Glen Dimplex Kunden und interessierte Berufsgruppen in der letzten Zeit regelrecht boomte, entschied sich die irische Muttergesellschaft Glen Dimplex...