Kälte

Ausgabe 10/2013 Für kleinere Leistungsbereiche

Kältemaschinenbaureihe

Die Kältemaschinenbaureihe „Pensum“, eine Kältemaschinen­bau­reihe mit Leistungen von 45 bis 480 kW, ist die erste Produktneuheit, die Cofely Refrigeration im Rahmen einer Portfolioerweiterung...

mehr
Ausgabe 10/2013 Kaltwassererzeuger

Luftgekühlt

Mit den luftgekühlten Kaltwassererzeugern der „GEA GLAC 2150-4840 CA2“-Serie löst GEA die Vorgängerserie der „BA2“-Geräte ab. Die „CA2“-Geräte sind zur Außenaufstellung vorgesehen...

mehr
Ausgabe 09/2013 Planertour ins Carrier-Werk nach Montluel

„Wir halten, was wir versprechen“

Die Firma Carrier gehört zu den Pionieren im Bereich der Käl­te- und Klimatechnik. Vor 111 Jah­ren gründete Willis Carrier das Unternehmen und seitdem hat sich Carrier zu einem der...

mehr
Ausgabe 7-8/2013 Kühlsystem

Als Komplettlieferung

Das Kühlsystem von Exhausto besteht aus einem zentralen Kaltwassersatz, dem Chiller und je ein Kanalregister zum Kühlen oder Heizen in der Zu- und in der Fortluft. Die Kühlregister werden vor Ort...

mehr
Ausgabe 7-8/2013 Geregelte Drallströmung

Vermeidung von Zugluft

GEA stellt einen Gebläsekonvektor der Single-Cassette-Serie vor. Mit der Blende in neuer „Swirl“-Technologie, die mit ih­rer kreisrunden Form eine ge­regelte Drall­strö­mung erzeugt, werden...

mehr
Ausgabe 7-8/2013

BTGA unterstützt Forschung zu energieeffizienter Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung

Der BTGA unterstützt den von der TU Berlin koordinierten „Feldtest Absorptionskältetechnik für KWKK-Systeme“. Das vom BMWi (Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie) geförderte...

mehr
Ausgabe 04/2013 Kältetechnik – Kaufen oder mieten?

Temporäre Technik als Alternative zur Neuinvestition

Wenn die hauseigene Kälte- und Klimatechnik streikt oder schwächelt, sind wirtschaftliche Überlegungen gefragt. Eine ökonomisch sinnvolle Alternative zur Neuinvestition können Mietlösungen sein....

mehr
Ausgabe 04/2013

Optimierte Kaltwassertemperaturen

Kaltwasser in Kälteanlagen wirtschaftlich auslegen

Bei der Planung einer Kaltwasser-Kälteanlage steht der Planer zunächst vor einigen grundlegenden Entscheidungen. Eine davon ist die Auswahl der Kaltwassertemperaturen für Vor- und Rücklauf. Eine...

mehr
Ausgabe 03/2013 Automatische Druckoptimierung

Sorptionskältemaschine

Die Kältemaschine „InvenSor LTC 10 plus“ (LTC: Low Tempe­rature Chiller) ist künftig serienmäßig mit einer von InvenSor entwickelten automatischen Druckoptimierung ausgerüstet. Mit diesem...

mehr
Ausgabe 03/2013 Umweltfreundlich(er) klimatisieren

Kaltwassererzeuger und Wärmepumpen

Neu im Programm des Air-Treatment-Bereiches der GEA sind die weiterentwickelten Geräte der „GAC“- und „GAH“-Serie. Diese luftgekühlten „GAC“-Kalt­wasser­erzeuger bzw....

mehr