News

Wärmepumpen-Sponsoring als Bildungsauftrag

Deutscher Hochschulverband erhält Wärmepumpe
Der sanierte Sitz des Deutschen Hochschulverbands in Bonn-Bad Godesberg

27000 deutsche Hochschullehrer als Fürsprecher für Erneuerbare Energien und Wärmepumpen – wenn Sponsoring das bewirkt, dürften die entsprechenden investiven Aufwendungen gut angelegt sein. Die...

mehr
Ausgabe 09/2011 Demoanlage in Erwitte

Hydronik verstehen und umsetzen

Mit einer hydronischen Demonstrationsanlage bietet TA Heimeier einen besonderen Service für die Branche: In einem neuen Praxisraum und unter Einbeziehung großer Funktionswände werden im Erwitter...

mehr
Ausgabe 09/2011 TGA Fachforum 2011

Thema „Intelligente Energiekonzepte“ lockte

Ölheizung, Gasheizung oder doch lieber eine Wärmepumpe? Welcher Energieträger bietet für ein konkretes Bauvorhaben (ob Neubau oder Renovierung) die ideale Lösung? Vor diesem Hintergrund...

mehr
Ausgabe 09/2011

Interpellets 2011 und 11. Industrieforum Pellets

5. bis 7. Oktober 2011 und 4. bis 5. Oktober 2011 / Messe Stuttgart Holzpellets oder -hackschnitzel sind bei Sanierung oder Neubau kommunaler Gebäude zunehmend der Brennstoff der Wahl. Immer öfter...

mehr
Ausgabe 09/2011 Fernwärme und Sonnenenergie im Verbund

Wärme fürs Mehrfamilienhaus

Solarthermie lässt sich auch bei Mehrfamilienhäusern wirtschaftlich und effizient in das Heizsystem einbinden – das zeigt ein Beispiel der Immobiliengruppe Saarbrücken. Ein Gebäude mit insgesamt...

mehr
Ausgabe 09/2011 Energetische Sanierung im „Alten Gymnasium“ Neuruppin

Wanderungen durch die Mark Brandenburg

Das Friedrich-Wilhelm-Gymnasium in Neuruppin, ein alterwürdiges Bauwerk im Stile einer barocken Schlossanlage, gilt als eines der architektonischen Höhepunkte der brandenburgischen Fontanestadt. Um...

mehr
Ausgabe 09/2011 Komplexe, nachrüstbare TGA

Die Maschinenbauschule in Ansbach

Das Ingenieurbüro Dess+Falk (www.dess-falk.de), Nürnberg, plante und überwachte die HLS-Technik sowie die Elektro- und Fördertechnik der Maschi­nenbauschule des Bezirks Mittelfranken in Ansbach....

mehr

Abwärme-Recycling im Main-Taunus-Kreis

Die Rhein-Main Deponie GmbH in Flörsheim-Wicker im Main-Taunus-Kreis ist ab sofort Vorreiter in Sachen „Abwärme-Recycling“: Mit einer ORC (Organic Rankine Cycle)-Anlage verwertet die...

mehr

Hydraulische Systembetrachtung mit TA Heimeier

Seminare für mehr Energieeffizienz

Unter dem Titel „Hydraulische Systembetrachtung von wassergeführten Heizungs- und Klimaanlagen“ wird TA Heimeier zwischen dem 6. September und 24. November 2011 sein Seminarprogramm mit 29...

mehr
Ausgabe 7-8/2011

Eine Dampfkesselanlage für die Produktion

Im Donautal, am Rande der Schwäbischen Alb, ist die StoVerotec GmbH beheimatet. Die erfolgreiche Tochter der weltweit agierenden Sto AG wurde 1989 ist ein Spezialanfertiger von Fassadensystemen. Rund...

mehr