News

Ausgabe 04/2009

Bereit für Spiel, Satz und Sieg in Wimbledon

Seit den Anfängen des Tennisturniers in Wimbledon vor mehr als 130 Jahren unterliegt das Spiel den Launen des englischen Wetters. Dies soll sich ändern. Im Laufe des Jahres werden sich die Zuschauer...

mehr
Ausgabe 03/2009

Zum Kostenanstieg in der TGA

Der Kostenaufwand für die technische Gebäudeausrüstung (TGA) bei Realisierung von Gewerbeimmobilien hat sich in den vergangenen Jahren stetig erhöht. Bei Neubauten ist der Anteil der TGA an den...

mehr
Ausgabe 03/2009

Zur energetischen Qualität einer Heizungsanlage

„Mit der geforderten Modernisierung von Heizungsanlagen rückt auch die Wasseraufbereitung in den Fokus“, erklärt Lutz Jedzig, Leiter Gebäudetechnik bei Berkefeld, und ergänzt, „Planer und...

mehr
Ausgabe 03/2009

Dezentrales Pumpensystem im Einsatz

Ein dezentrales Pumpensystem für den Heizungsbereich steht direkt vor der Markteinführung: Der Hersteller des Systems, Wilo SE, präsentierte das „Geniax“ genannte System bereits vor der ISH, im...

mehr
Ausgabe 03/2009

Schnelle Lösungen mit Containern

Neue Heizzentralen müssen gerade in Industrie- und Gewerbebetrieben innerhalb einer kurzen Zeit betriebsbereit sein, um termingerecht Wärme oder Wasserdampf für die Produktion liefern zu können....

mehr
Ausgabe 03/2009

Wärmepumpen – Stand der Technik

Das Fachbuch bringt in komprimierter Form Beiträge, die anlässlich des vom Test- und Weiterbildungszentrum Wärmepumpen und Kältetechnik (TWK GmbH) 2008 in Karlsruhe veranstalteten Symposiums...

mehr
Ausgabe 03/2009

Planungshilfe bauteilintegrierte Heizung und Kühlung

Das Buch bietet eine grundlegende und umfassende Einführung in theoretische, planerische und praktische Aspekte des Themas bauteilintegrierte Heizung und Kühlung. Wie der Untertitel „Für...

mehr
Ausgabe 02/2009

„Man sieht sich in Frankfurt“ – ein Interview zur ISH50

Die weltgrößte Messe für umweltfreundliche Gebäudetechnik

TAB: Mit den Themen „Wasser und Energie“ werden „Sanitär- und Heizungstechnik“ zur ISH 2009 weiter gefasst als gewohnt. Hat diese Namensgebung für die zwei wich­tigsten Bereiche der ISH...

mehr
Ausgabe 02/2009

Temperaturgesteuerte NOx-Eindüsung

Der Gesetzgeber regelt auf der Grundlage des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) den Schadstoffausstoß von Feuerungsanlagen im privaten, gewerblichen und industriellen Bereich. Die Betreiber...

mehr
Ausgabe 02/2009

Zur Wirtschaftlichkeit von BHKW

Am 1. Januar 2009 trat die im Juni 2008 beschlossene Novellierung des Gesetzes zur Förderung der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK-Ge­setz) in Kraft. Erklärtes Ziel des Gesetzes ist die Verdoppelung des...

mehr