Die schnelle Verarbeitung und die optimalen Durchflusseigenschaften sind nach Ansicht von Viega entscheidende Vorteile seines Kunststoff-Rohrleitungssystems „Raxofix“. Auf 24 informativen Seiten...
Vom 10. bis 13. März 2010 ist die Messe Essen Treffpunkt der deutschen TGA-Branche und der von Besuchern aus dem benachbarten Ausland. In diesem Jahr locken nicht nur Neuheiten aus den Bereichen...
Fuß- und Wandheizungssysteme eignen sich nicht nur im Neubau, sondern bieten auch in Sanierungsobjekten interessante Anwendungsmöglichkeiten. So modernisierte ein Bauherr in Mainz seine Wohnung in...
Wenn ein Pelletskessel immer wieder auf Störung geht, liegt die Ursache oft am verschmutzten Brenner. Werden Brennerhals und Luftbohrungen nicht regelmäßig von Ascheresten befreit, stockt die...
Im vorliegenden zweiten Teil zum § 9 der Heizkostenverordnung , der den Beitrag aus TAB 2/2010 abschließt, geht es um die Formeln in § 9 Abs. 2, Satz 6 und das Thema Kosten.
Erläuterungen zu den...
SHK Essen
Vom 10. bis 13. März 2010 war die Messe Essen Treffpunkt der Heizungs- und Sanitärbranche sowie der Lüftungs- und Klimatechnik. In der gedruckten Ausgabe der TAB 3/2010 finden Sie einen...
Der § 9 der HeizkostenV in der Fassung vom 10. Dezember 2008, S. 2375 BGBl. I, Nr. 56 beinhaltet die „Verteilung der Kosten der Versorgung mit Wärme und Warmwasser bei verbundenen Anlagen“....
Eine der ersten ausgelieferten „U-MB“-Kesselanlagen, einer neuen Dampfkesselbaureihe des zur Bosch-Gruppe gehörenden Unternehmens Loos International, die auf der ISH 2009 präsentiert wurde,...
Nicht auf das Krisenjahr zurück, sondern auf die Chancen des neuen Jahres 2010 blickten rund 50 Teilnehmer von Unternehmen der TGA-Branche auf der diesjährigen Herbsttagung des ITGA –...
Ältere Produktionshallen und Werkstätten sind oft mit indirekt befeuerten Warmlufterzeugern ausgerüstet. „Energiesparzwänge und der Wunsch nach mehr Behaglichkeit am Arbeitsplatz veranlassen...