Ein Besuch in der Freien und Hansestadt Hamburg bietet die Möglichkeit, eine Vielzahl aktueller Bauprojekte zu besichtigen. Nein, mir geht es an dieser Stelle nicht darum, über die...
weiterwissen.de ist ein Portal, das sich ausdrücklich nur an Fachleute richtet – zum Beispiel Architekten, TGA-Fachingenieure, SHK-Handwerker oder Entscheider aus der Wohnungswirtschaft. Unter...
Öffentlich-rechtliche und rechtsgeschäftliche Abnahme
Zunächst ist die rechtsgeschäftliche Abnahme von öffentlich-rechtlichen Abnahmen zu trennen. Bei letzteren geht es allein um die Einhaltung öffentlich-rechtlicher Vorschriften und...
22 europäische Projekte der Initiative Concerto (www.concerto.eu) haben über ein Jahrzehnt Erfahrungen mit dem Umstieg auf Erneuerbare Energien in Gebäuden und Wohnquartieren und der Verbesserung...
Das Zusammenspiel der Gewerke ist eine Chance
Durch die Vielzahl von Gewerken, die zur Gesamtfunktion des Gebäudes beitragen, finden sich für den normalen Nutzungsfall und den baurechtlichen...
Teil 2 – Das Unternehmen als attraktive Arbeitgebermarke
Hand aufs Herz: Ist Ihr Unternehmen eine „attraktive Arbeitgebermarke?“ Wenn Sie das mit einem eindeutigen Ja beantworten können, dürften Sie eher selten einen Bedarf für externe...
Beim Neubau eines Gebäudes war ein 3. und 4. OG entstanden, die zusammen an einen Interessenten vermietet werden sollten, was aber nicht zustande kam. Der Grundstückseigentümer wollte die beiden...
Als ein Kunde behauptete, eine für ihn erbrachte Werkleistung wäre mangelhaft und eine Nachbesserung forderte, war der Unternehmer nicht einverstanden. Er befürchtete die Beeinträchtigung des...
Im Oktober 2013 wird das Leipziger Messegelände zum Treffpunkt für rund 200 Aussteller aus allen branchenrelevanten Bereichen, für Handwerk, Großhandel, Planer und Architekten, die...
Den Auftakt der Jubiläumsveranstaltung bildete am 19. September ein Festakt, an dem zahlreiche Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft sowie Geschäftspartner aus dem Einkauf teilnahmen. Nach den...