Software / Simulation

Weitere spannende Softwarethemen finden Sie auf der Homepage unseres Supplements CS COMPUTER SPEZIAL, dem Fachmagazin zur Digitalisierung im Bauwesen.

Ausgabe 02/2015 Energieplanung und -beratung

BKI Energieplaner

Stetig neue Anforderungen nach EnEV, EEWärmeG, KfW, BAFA und DENA erfordern die konstante Weiterentwicklung der eingesetzten Energieplanungssoftware. Der „BKI Energieplaner“ setzt diese...

mehr
Ausgabe 02/2015 Zur ErP-Richtlinie

Individuelle Verbundanlagen

Im September 2015 tritt die ErP-Richtlinie für Raumheiz- und Kombiheizgeräte sowie für Warmwasserbereiter in Kraft. In den neuen Teilen der ErP-Richtlinie unterscheidet man zwischen dem Label für...

mehr
Ausgabe 02/2015

Aussagekräftige Auswertungen

Projekt- und Bürocontrolling für mehr Erfolg

Das 1965 gegründete Ingenieurbüro deckt die Bereiche Gesundheits- und Raumlufttechnik, Laborplanung sowie Energie und Wärme ab. Aber auch Energiestudien, Systemanalysen und die Begutachtung von...

mehr
Ausgabe 02/2015 Mit IFC-Mengenübernahme

Neue Oberflächenelemente

Neue Oberflächenelemente in der „Orca AVA 2014“ unterstützen und führen den Planer zu mehr Transparenz und einem optimierten Workflow. Dazu wurde die Seiten­ansicht der Software komplett...

mehr
Ausgabe 02/2015

Von Anfang an gemeinsam aktiv

BIM – Ein Rezept für den kompletten Projekterfolg

BIM hat Methode BIM ist ein Ablauf, durch den Architekten, Ingenieure, Bau­unter­nehmen und Eigentümer über die gesamte Lebensdauer eines Gebäudes zusammen­ar­beiten können: von der...

mehr
Ausgabe 02/2015

Anlagenplanung in 3D

Hohe Genauigkeit mit gerenderten Produkten

Manchmal sind es nicht die technisch aufwendigen Anlagen, die einen Anlagenbauer beschäftigen, sondern die immer kürzer werdenden Bauzeiten, kleiner werdende Technikflächen und gleichzeitig...

mehr

BVBS mit Gemeinschaftsstand

Vorschau auf die BAU 2015
Mit einem Gemeinschaftsstand ist der BVBS e.V., wie in den Vorjahren auf der BAU IT vertreten.

Der BVBS e.V. ist mit einem großen Gemeinschaftsstand vertreten, auf dem folgende Mitausteller ihre Produkte und Dienstleistungen vorstellen werden: - 123erfasst.de GmbH - AUER Die Bausoftware...

mehr

Erkenntnisse auf der Autodesk University Germany 2014

Mit 3D-Druck in die Zukunft
?ber 1200 Besucher kamen am 23. und 24. Oktober 2014 zur Autodesk University Germany nach Darmstadt in „darmstadtium“.

Konstruieren, zusammenarbeiten, produzieren – diese Kernbereiche des Autodesk-Portfolios standen in der Eröffnungsrede von Carl Bass im Mittelpunkt. Der Präsident und CEO von Autodesk zeigte mit...

mehr
Ausgabe 01/2015 Digitales Bauen

Revolution statt Evolution am Bau

Das Bauen wird sich verändern müssen, und es ist dabei sich zu ändern. Der Prozess Bauen wird digital. Dies sind die beiden wesentlichen Sätze, auf die man sich als am Bau Beteiligter in den...

mehr

BIM in der TGA

Zukunftsthema auf der GET Nord
Die Referenten der Veranstaltung „BIM in der TGA“, die im Rahmen der GET Nord von liNear und Autodesk veranstaltet wurde.

Prof. Dr.-Ing. habil. van Treeck vom Lehrstuhl für Energieeffizientes Bauen E3D der RWTH Aachen klärte mit seinem Vortrag „Was ist BIM und welcher Mehrwert ergibt sich für die Technische...

mehr