Software / Simulation

Weitere spannende Softwarethemen finden Sie auf der Homepage unseres Supplements CS COMPUTER SPEZIAL, dem Fachmagazin zur Digitalisierung im Bauwesen.

Ausgabe 12/2014 Druckhaltung, Nachspeisung, Entgasung

Auslegungssoftware

Der „freie Ansatz“ der Auslegung basierend auf den eigenen Erfahrungswerten, damit der Einbau und letztendlich die Inbetrieb­nah­me des Membran-Druckaus­deh­nungsgefäßes gelingen, ist nur...

mehr
Ausgabe 12/2014 Direkt aus dem Gebäudemodell

Kühllast nach VDI 2078

Selbst kleinere Eingabefehler können bei der Ermittlung der Kühllast signifikante Unterschiede im Endergebnis hervorrufen. Fehler in der Ausführung und im schlimmsten Fall unterdimensionierte...

mehr
Ausgabe 12/2014 Vereinfachte Planung und Dokumentation

WSCAD-Elektrohandwerk 2014

Planung und Dokumentation von elektrischen Anlagen in Gebäuden ist eine wichtige Aufgabe. Zeitnah und gut durchgeführt kann sie später Kosten für teure Nacharbeiten, wie z. B. Wand- und...

mehr
Ausgabe 11/2014 CAD-Werkzeug

Für 3D-Mäuse optimiert

Mit seinem CAD-Werkzeug „DDS-CAD“ in der Version 10 stellt Data Design Systems ein Projektierungsinstrument für alle TGA-Gewerke bereit. Die Benutzer­oberfläche mit überarbeiteten...

mehr
Ausgabe 11/2014 Strömungsoptimierte Induktionshauben und -decken

Rechenprogramm nach EN 16282

Für Großkü­chen tritt in Kür­­ze die Euro­panorm EN 16282 „Groß­küchen­ge­räte – Ein­rich­tungen zur Be- und Entlüftung von gewerblichen Küchen“ in Kraft. Sie beruht weitgehend...

mehr
Ausgabe 11/2014 BIM in der Praxis

Wärmeschutz und EnEV

Neue gesetzliche Bestimmungen und Rechennormen beeinflussen zunehmend die Arbeitsabläufe von Planern, Architekten und Energieberatern, u. a. zum Berechnen des sommerlichen Wärmeschutzes mittels...

mehr
Ausgabe 11/2014 CAD- und Planungsdaten

Für gusseiserne Abflussrohre

Wer eine Planungssoftware verwendet, ist darauf angewiesen, dass die Produktdaten der verschiedenen Hersteller in einem verwendbaren Format zur Verfügung stehen. Die Richtlinie VDI 3805 erleichtert...

mehr
Ausgabe 11/2014

TGA-CAD: Berechnend konstruieren

Hilfestellung für die Softwarewahl

Mit den steigenden Ansprüchen an den Komfort und die Energie­effizienz von Gebäuden wächst auch die Bedeutung der Haustechnik. TGA-CAD wird deshalb zu einem zunehmend wichtigen Werkzeug fürs Planen,...

mehr
Ausgabe 10/2014

Schnell zum passenden Heizsystem

Planungssoftware als Entscheidungshilfe

Es gibt viele gute Argumente für einen Austausch veralteter Heiztechnik – häufig aber zögern Bauherren, weil sie sich über das richtige System nicht im Klaren sind. Die Möglichkeiten sind...

mehr