Unter dem Motto „Lösungen für eine nachhaltige Zukunft“ präsentiert ebm-papst sein breites Produktportfolio für die Luft-, Klima- und Heiztechnik. Neben verschiedenen Produkten und Applikationen wird...
Carrier stellt mit der „AquaSnap 61AQ“ seine erste Hochtemperatur-Luft-Wärmepumpe für kommerzielle Anwendungen vor, die mit dem Kältemittel R-290 arbeitet. Die „AquaSnap 61AQ“ liefert Heiztemperaturen...
Building Automation Products, Inc. (BAPI) stellt ihren neuen „BAPI’s Temperatur- und Feuchte-Pendelsensor“ vor – laut Hersteller ein innovativer Sensor, der präzise Temperatur- und Feuchtemessungen...
Der Flughafen Lübeck-Blankensee, einer der ältesten Flughäfen Deutschlands, wurde und wird umfassend saniert. Das aktuelle Projekt ist der Um- und Neubau des Tower- und Verwaltungsgebäudes. Die...
Gebäudesimulationen für Starkregen, Brandereignisse sowie die Optimierung von TGA-Systemen
Ob Starkregenereignis oder ein Brandfall – ohne entsprechende Vorkehrungen am Gebäude sind Gefahren für Mensch und Immobilie kaum auszuschließen. Doch welche Vorkehrungen sind notwendig, um für solche...
Elf Gebäude mit über 100 Zutrittspunkten und mehr als 5.500 Nutzern
Das Werksviertel-Mitte ist ein Stadtquartier in München, auf dem in den letzten Jahren zahlreiche der ehemaligen Werksgebäude kernsaniert und neuen Nutzungen zugeführt wurden. Im Viertel gibt es heute...
Zentrales Gebäudemanagement durch Glasfaser und BACnet
Als zweitgrößte Stadt ihres Landkreises in Baden-Württemberg stellt Böblingen ihr Amt für Gebäudemanagement vor umfangreiche Aufgaben. Die zahlreichen städtischen Liegenschaften, darunter...
BACtwin als technologieübergreifende Dialog-Lösung
Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) vom 16.10.2023 fordert den Einsatz von Gebäudeautomation – kurz GA – in vielen Nichtwohngebäude und definiert hohe Anforderungen an die Energieeffizienz der GA-Systeme....
Seit vielen Jahren hat sich BACnet als das Kommunikationsprotokoll der Gebäudeautomation bei Nichtwohngebäuden branchenweit etabliert. Dies ist sowohl für Planer als auch für Gebäudebetreiber und...
Kabellose Regulierantriebe bieten Vorteile für Nachrüstung und Betrieb
Für eine sichere Versorgung mit Trinkwasser ist die Einhaltung der hygienischen Anforderungen in der Trinkwasser-Installation eine Grundvoraussetzung. Thermostatische Zirkulationsregulierventile haben...