Suche

Ihre Suche nach "" ergab 12718 Treffer

Ausgabe 01/2016

PCM in der Gebäudetechnik

Kühldeckensystem mit thermischem Zwischenspeicher

Aktive, wasserdurchflossene Heiz- und Kühldeckensysteme bieten besonders viele Vorteile. Hierzu gehören eine effiziente Betriebsweise aufgrund des geringen Transportenergiebedarfs sowie...

mehr
Ausgabe 01/2016

Wärmerückgewinnung aus Rauchgas

Energiekonzept für das BMW-Werk Landshut

Im Jahr 2010 plante die BMW Group für das Werk Landshut eine neue Aluminiumschmelze und suchte eine Möglichkeit, die Wärmeenergie aus dem Abgas zurückzugewinnen. Zusätzlich sollte ein komplett...

mehr
Ausgabe 01/2016 Filtertechnik gegen schadstoffhaltige Luft

Gegen Schadstoffbelastung im Arbeits- und Aufenthaltsbereich

Die Liste schadstoffhaltiger Stoffe in Innenräumen ist lang: Flüchtige organische Kohlenwasserstoffe, wie Benzol, Löse- und Bindemittel, sowie Naphthalin und Formaldehyd, oder auch verschiedenste...

mehr
Ausgabe 01/2016

Dezentrale Wohnraumlüftung

Radiallüfter für Frischluft durch geschlossene Fenster

Aktive oder kontrollierte Belüftung kann als zentrales oder dezentrales System ausgelegt werden. Während im ersten Fall ein zentrales System die Luft über Kanäle im ganzen Haus verteilt, wird bei...

mehr
Ausgabe 01/2016 Mit Infrarot-Elektronik

Urinal-Steuerung

Mepa hat mit der Urinal-Steuerung „MEPAorbit“ ihr Angebot bei Spülelektroniken um eine Variante erweitert. Da die Urinal-Steuerung sowohl für Netz- als auch Batteriebetrieb angeboten wird, mit...

mehr
Ausgabe 01/2016 Für Dachfenster

Fensterlüfter mit WRG

Der Fensterlüfter Velux-„Smart Ventilation“ mit Wärmerückgewinnung (WRG) wird in Dachfenstern verwendet. Mit diesem Zubehör lässt sich der nutzerunabhängige Luftwechsel nach DIN 1946-6...

mehr
Ausgabe 01/2016

Entfeuchtung löst Probleme

Die Luftqualität in Schwimmhallen steigern

Chlor wird in öffentlichen Schwimmhallen eingesetzt, um unerwünschtes Keimwachstum zu hemmen. Sowohl die Keime als auch deren Nahrungs­grundlage (z. B. Schweiß und Harnstoff) werden mit den...

mehr
Ausgabe 01/2016

Nachhaltigkeitspass für Bauprodukte

Umweltproduktdeklarationen für technische Dämmstoffe

Green Building auf dem Vormarsch Angesichts des voranschreiten­den Klimawandels, der Verknap­pung endlicher Ressourcen und der weltweit rasant voranschrei­ten­den Urbanisierung wird die...

mehr
Ausgabe 01/2016 Handbuch VOB/B

Bauvertrag nach BGB und VOB

Das Buch vermittelt praxisnah, übersichtlich und in einer auch für Nichtjuristen verständlichen Sprache die Grundzüge unseres Bauvertragsrechts, insbesondere der VOB (Vergabe- und Vertragsordnung...

mehr
Ausgabe 01/2016 Nachschlagewerk zu VDE-Vorschriften

Wo steht was?

Das Stichwort­ver­zeich­nis zu allen DIN-VDE-Normen und VDE-An­wen­dungs­regeln unter Be­rück­sichtigung von DIN-EN-und DIN-IEC-Nor­men mit VDE-Klassifikation bie­tet die Möglichkeit,...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5035 Treffer in "AT Minerals"

8473 Treffer in "Bundesbaublatt"

8253 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7292 Treffer in "bauhandwerk"

1097 Treffer in "Brandschutz"

1060 Treffer in "Computer Spezial"

5003 Treffer in "dach+holzbau"

14439 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5386 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10500 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5508 Treffer in "metallbau"

1337 Treffer in "recovery"

11434 Treffer in "SHK Profi"

11872 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2018 Treffer in "tunnel"

3937 Treffer in "Ziegelindustrie International"