Unter dem Motto „Effizienz leben. Maßstäbe setzen.“ fanden am 29. und 30. September 2015 die Branchentage Klimatechnik von ebm-papst in der Stauseehalle in Mulfingen statt. 170 Fachbesucher aus...
Im Dezember 2015 startet in Europa eine Reihe von kostenfreien berufsbegleitenden Weiterbildungsmaßnahmen auf universitärem Niveau zum Thema Niedrigstenergiegebäude bzw. Nearly Zero Energy...
Joco bietet seine „KlimaWand“ in drei Varianten an. Neben dem klassischen Unterputzsystem „KW-8n“ und der Trockenbaulösung „KW-8t“ ergänzt nun die „KW-8 ÖKOpor“, eine Ausführung,...
Immer wieder stehen sich Auftraggeber und Auftragnehmer nach Abschluss eines Bauvorhabens gegenüber. Der Auftraggeber behauptet Mängel am Bauvorhaben und fordert deren Beseitigung. Der Auftragnehmer...
Am 13. Oktober 2015 hat der Deutsche Fachverband für Luft- und Wasserhygiene e.V. (DFLW) im Rahmen seines 12. Fachsymposiums den jeweils zweiten Award in den Bereichen Trinkwasser und Raumluft...
Im Beitrag „Hybride Systeme für Quartiere – Ganzheitliches Energiekonzept für die Sparkasse Krefeld“ in der tab 10/2015 (Seite 73 bis 77) von Michael Müller, Architekt BDA, wurde das...
Gemeinsam veranstalten VDMA-AMG und tab – Das Fachmedium der TGA-Branche das Fachforum IT-basierte Gebäudeautomation mit vier Veranstaltungen am 2. Februar 2016 in Mannheim, am 11. Februar 2016...
Die Bauproduktenverordnung gibt sieben Grundanforderungen an Bauwerke vor, die da lauten:
1. Mechanische Festigkeit und Standsicherheit,
2. Brandschutz,
3. Hygiene, Gesundheit und Umweltschutz,
4....
Eine Broschüre zu zukunftsweisenden Heizungslösungen für den Wohn- und Objektbau hat Mitsubishi Electric herausgegeben. Hierbei steht insbesondere die Wärmeversorgung von Objekten mit hohem...
Brandschutz kann nicht ohne Konzept und die Mitwirkung der am Bau beteiligten Planer aller Disziplinen stattfinden. Es muss ein Mehr an Zusammenarbeit geben, sonst funktioniert der Brandschutz nicht...