Alle Themen

Ausgabe 02/2018

Kommentar

Weiteres Wachstum der Weltwirtschaft?

Zu Beginn eines jeden Jahres stellt sich die Frage, wie das begonnene Jahr wirtschaftlich gesehen voranschreiten wird. Zur Einschätzung gibt es einerseits den Blick auf die Vergangenheit; andererseits...

mehr
Ausgabe 02/2018 „Smart Commercial Building“ planen, bauen und betreiben

Digitale Gewerbeimmobilie: selbstlernendes „Brain“ ergänzt GLT

Zeitgleich mit der Kinopremiere „Die letzten Jedi“, der von Hightech strotzenden „Star Wars“-Legende, stand im EICe Aachen die kommende Evolution einer „intelligenten“, „brain“-gesteuerten Immobilie...

mehr
Ausgabe 02/2018

Hygiene in öffentlichen Sanitärräumen

Gesundheitsschutz geht vor!

Angeschlagene Waschtische, wackelige WC-Sitze, verschmutzte Urinale: Öffentliche Sanitärräume in desolatem Zustand sind nicht nur ein Ärgernis, sondern können auch zur Gesundheitsgefahr für die...

mehr
Ausgabe 02/2018 Mit Audiolink-Technologie

Kohlenmonoxidwarner

Der Kohlenmonoxidwarnmelder „Ei208iDW“ von Ei Electronics warnt zuverlässig vor gesundheitsgefährdenden Konzentrationen des Atemgifts, das vom Menschen nicht wahrgenommen werden kann. Der...

mehr
Ausgabe 02/2018 Abluftkanal muss fettfrei sein

Brandgefahr in der Gastroküche

In vielen Gastroküchen lauert Brandgefahr. Kommt es zu einem Küchenbrand, ist die Ursache meist der Herd, die Fritteuse oder ein überhitzter Wok. Hochwirksame Fettabscheider – nicht Filter –...

mehr
Ausgabe 02/2018

Wer trägt das Risiko?

Änderung der allgemein anerkannten Regeln der Technik

Der Auftragnehmer schuldet die Einhaltung der allgemein anerkannten Regeln der Technik. Dies weiß jeder. Was aber gilt, wenn sich die allgemein anerkannten Regeln der Technik zwischen Vertragsschluss...

mehr
Ausgabe 02/2018 Bei Rauchdetektion schnell informiert

Bindeglied zum „Smart Home“

Der „Genius Port“ bündelt alle Informationen von „Genius“-Funksystemen und leitet diese über das Internet an mobile Endgeräte oder „Smart Home“-Systeme, wie z.B. digitalStrom oder smartfrog,...

mehr
Ausgabe 02/2018

Gebäudeautomation in der Cloud

Herausforderungen und Chancen

Virtualisierung liegt im Trend – zahlreiche Organisationen ersetzen derzeit die physischen Bestandteile ihrer IT durch softwarebasierte Komponenten. Dadurch können sie ihre IT-Kapazitäten effizienter...

mehr
Ausgabe 02/2018 Seminarprogramm für 2018

Thermografie bei Testo

Das Programm der Testo-Akademie bietet Praxisseminare zu messtechnischen Themen aus der Klima- und Kältetechnik wie Behaglichkeit im Raum oder Hygieneschulung nach VDI 6022 für RLT sowie zu...

mehr
Ausgabe 02/2018

Ein integriertes Komplettsystem

Luftheizung für einen Neubau auf Passivhausniveau

Je geringer der Wärmebedarf eines Neubaus ist, umso häufiger sind konventionelle Wärmeerzeugungs- und -verteilsysteme überdimensioniert. Hinzu kommt der Investitionsbedarf, um über aktive Kühlung...

mehr