Alle Themen

Ausgabe 11/2017 Blower-Door-Test

Anforderungen an den Prüfbericht nach DIN EN 13829

In vielen Zusammenhängen dienen Prüfberichte als Nachweis für eine fachgerechte Gebäude-Luftdurchlässigkeitsmessung. Doch was auf den Schreibtischen von Kreditgebern, Architekturbüros oder...

mehr
Ausgabe 11/2017 Kommentarberichtigung zum Einsatz von Effizienztechnologien

Berichtigung eines Datums und einer 5 %-Behauptung

Im Kommentar „Mit Jahresmittelwertvergleichen zur Transparenz“ [1] ging es um Effizienztechnologien, die für eine schnelle Realisierung kompetente Fördergeldvergaben erfordern. Darüber hinaus waren...

mehr
Ausgabe 11/2017 Schnelle Ummantelung auf der Baustelle

Schutz für Lüftungsrohre

Im dänischen Farum, nordwestlich von Kopenhagen, wurde ein fünfstöckiges Wohngebäude renoviert und dabei in ein Altersheim umgewandelt. Auf dem Flachdach waren rund 200 m² Rohrleitung der Klimaanlage...

mehr
Ausgabe 11/2017

Novum: Das 1. TGA-Wirtschaftsforum

Zwar gab und gibt es in unserer Branche sehr viele und ganz hervorragende Veranstaltungen zu Technik, Normung, Verordnungen, Richtlinien und zur praktischen Anwendung unserer innovativen Produkte und...

mehr
Ausgabe 11/2017

Calvias GmbH und Daldrop + Dr.Ing.Huber GmbH + Co. KG sind neue Direktmitglieder des BTGA

Der BTGA konnte auf seiner Präsidiumssitzung Anfang September 2017 in Trier zwei neue Mitgliedsunternehmen auf Bundesebene begrüßen: die Calvias GmbH und die Daldrop + Dr.Ing.Huber GmbH + Co. KG....

mehr
Ausgabe 11/2017

Kommentar

Digitaler Wandel – und nun?

Nichts ist beständiger als der Wandel – das ist eine alte Weisheit und nun wahrlich nichts Neues. Wird allerdings der Begriff „digital“ vor das Wort „Wandel“ gesetzt, so wird es spannend.Im...

mehr
Ausgabe 11/2017 Mit Multifunktionseffekt

Luftdurchlässe

Der Dralldurchlass „RFD“ vereint zusammen mit dem Anschlusskasten „Sirius“ vier Funktionen in einem Gerät: Luftdurchlass, Anschlusskasten, Volumenstromregler und Schalldämpfer. Durch die Platzierung...

mehr
Ausgabe 11/2017 Mit Kellerzentrale

Zentrales Lüftungsgerät

Ein Vorzeigebeispiel für Lösungen im Mehrgeschossbau ist die „KWL MultiZoneBox“. Diese vereint die Funktionen Volumenstromregelung, Schalldämmung und Luftverteilung in einer kompakten Einheit – und...

mehr
Ausgabe 11/2017 Gebäudeautomation und Elektroinstallation

WSCAD Suite 2018

Die „WSCAD Suite 2018“ bringt Anwendern mehr Funktionalität und setzt dabei auf ein gewerke­übergreifendes Arbeiten in Disziplinen wie Schaltschrankbau, Gebäudeautomation und Elektroinstallation....

mehr
Ausgabe 11/2017 Zielgerichtet, sparsam und digital

Schritte zum klimaneutralen Gebäudebestand

„Der Weg zu klimaneutralen Wohngebäuden ist wie ein herausfordernder Crosslauf. Alle Beteiligten müssen die Schritte dabei noch zielgerichteter setzen und ihre Kräfte besser einteilen als bisher,...

mehr