Alle Themen

Ausgabe 06/2015 285 W Nennleistung

Solarmodul

Das Solarmodul „N285“ mit einer Nennleistung von 285 W entwickelte Panasonic speziell für Anlagen auf Wohnhäusern und gewerblich genutzten Gebäuden. Eine der wichtigsten Weiterentwicklungen im...

mehr
Ausgabe 06/2015 Wohnraumlüftung erweitert Wärmesystem

Zu- und Abluftsystem

Das „x-well“-System für die kon­trollierte Wohnraumlüftung mit WRG von Kermi erfüllt die Anforderungen für die bedarfsgerechte Wohn­raumlüftung unter den Aspekten Hygiene,...

mehr
Ausgabe 06/2015 Ertrag und Verbrauch visualisieren

Multimedia-Displays

„Solarfox“ präsentiert eine neue Produktlinie mit der Bezeichnung „SF-100“ als Einsteigerklasse im Bereich der Solar-Displays. Die Multimedia-Displays visualisieren den Stromertrag und...

mehr
Ausgabe 06/2015 Mehrfachbelegung an der Außenwand

Für Brennwerttechnik in Bestandsbauten

Es ist ein großes Problem für die Modernisierung im Bestand, wenn in verschiedenen Etagen konventionelle Thermen verbaut sind. Die Geräte sind meist an einem gemeinsamen Schornstein bzw. Schacht...

mehr
Ausgabe 06/2015 Höhere Zuschüsse für Solarwärme

Mehr Durchblick im Förderdschungel

Seit dem 1. April 2015 gibt es eine höhere staatliche Förderung für Hausbesitzer, die ihre Heizung auf erneuerbare Energien umstellen oder sie klimafreundlich modernisieren. Das gilt auch für...

mehr
Ausgabe 06/2015

Leading Air Convention 2015 von Daikin

Gelungene Premiere eines Branchenevents

Wenn ein Hersteller zu einer Firmenveranstaltung lädt, erwarten einen meist detaillierte Infos zum Unternehmen und seiner Produktwelt, vielleicht noch gewürzt durch einen Gastredner mit einem...

mehr
Ausgabe 06/2015

Studie zu M2M-Lösungen

Standards und Sicherheit erhöhen Akzeptanz

Im Wintersemester 2014/2015 wurden 282 Personen zur ihrer Einstellung gegenüber aus­gewählten M2M-Lösungen (Machine-to-Machine, gemeint ist der eigenständige Informations­austausch zwischen...

mehr
Ausgabe 06/2015 Barrieren verringern

Der Raum – das Bad

Die Forschungsgruppe „Der Raum – Das Bad“ präsentierte auf der ISH 2015 das Ergebnis eines 18-monatigen Entwicklungsprozesses rund um die Gestaltung eines 4 m2 großen Badezimmers, der...

mehr
Ausgabe 06/2015 Ohne harte Kanten

Glasduschen-Beschlagserie

Bei „Margarethe“ handelt es sich um massive Duschbeschläge, dusch-innen­sei­tig bündig im Glas montiert, mit Hebe-Senk-Funktion, auto­ma­ti­scher Arretierung und Pen­del­tür-Technologie....

mehr
Ausgabe 06/2015 Sicherer Ein- und Umstieg von „ETS4“ auf „ETS5“

KNX/EIB Engineering Tool-Software

In dem Standardwerk zu KNX/EIB wird passend zum 25-jährigen Bestehen der Gesamtprozess der Projektierung, Pro­gram­mierung, Inbe­trieb­nahme und Dia­gnose auf der Grund­lage der Engi­nee­ring...

mehr