Landkreise, Städte und Gemeinden haben es nicht leicht: Auf der einen Seite müssen sie ihren Teil zum Klimaschutz beitragen, zugleich stehen sie aufgrund der angespannten finanziellen Lage enorm...
Norm- (NK) bzw. Blockpumpen (NB) von Grundfos sind für Anwendungen im Objektbau zur Förderung größerer Wassermengen konzipiert: Dazu gehören Einsätze in Heizungs- und Kälteanlagen, zur...
Die überabeitete Baureihe der „Etanorm“ von KSB umfasst 43 Baugrößen, die entweder mit zwei- oder vierpoligen Motoren angetrieben werden können. Zusätzliche Baugrößen erweitern das...
Ungeeignete Wasserbeschaffenheiten können Steinbildung und Korrosion in Heizungsanlagen verursachen. Zudem sind heute viele moderne Aluminium- und Edelstahl-Wärmetauscher nach dem...
Der internationale Anlagenbauer M+W Group mit Sitz in Stuttgart hat ein auf die modulare Bauweise basierendes Konzept für den Bau von Rechenzentren vorgestellt. Es basiert auf eigenen...
Beim Einbau von Hocheffizienzpumpen wird eine Überprüfung des Heizungsmischers oft vergessen.
Dieser ist mit den wechselnden Wassermengen einer Hocheffizienzpumpe häufig überfordert....
Mit der neuen Trinkwasser-Anschlusseinheit präsentiert Beulco eine Lösung für die sichere Übergabe von Trinkwasser in verschiedenen Anwendungsgebieten.
Die Anschlusseinheit ist mit einem einfachen...
Im Rahmen abflauender Euphorie an der Energiewende geraten wirtschaftliche Chancen in Vergessenheit. Geschäftsmodelle, die sowohl den Verbrauch senken als auch effiziente dezentrale Erzeugung...
Ein fünfgeschossige Neubau mit zwei Seitenflügeln beherbergt ab Juni 2014 zwei medizinische Forschungseinrichtungen: die Ganymed Pharmaceuticals GmbH und die BioNTech AG. Sie sind Ausgründungen...
Die Wasserversorgung für den Menschen gehört zu den wichtigen Grundlagen der kulturellen Entwicklung. Mit der Wasserversorgung über Leitungen ist der Mensch nicht mehr an Standorte gebunden, an...