Alle Themen

Ausgabe 09/2014 Aktive und passive Systeme

RDA- und TSA-Programm

Im Brandfall stellen Rauchschutz-Druck- (RDA) und Treppenhaus-Spüllüftungsanlagen (TSA) von Helios eine zuverlässige Lösung dar. Sie sorgen dafür, dass Fluchtwege rauchfrei gehalten werden....

mehr
Ausgabe 09/2014 Teilaustausch statt Kompletterneuerung

Retrofit-Modul

Das von GFR entwickelte Retrofit-Modul „ems4.RF01E“ sorgt für effizientes Moder­nisieren, Sa­nieren und Instandsetzen bestehender „Digicontrol“-Gebäude­auto­ma­tionssys­teme immer...

mehr
Ausgabe 09/2014

Teure Energie – Anmerkungen zur EEG-Reform

RA Gerd H. J. Graul Gesamtverband Geb?udetechnik e.V.

„Wer seine Energiekosten nie­drig halten will“, sollte „die Hei­zung nicht hoch drehen“, son­dern „einen Pullover überziehen“. So lautete 2008, im Jahr der Gaskrise, der innovati­ve...

mehr
Ausgabe 09/2014

125 Jahre Sell GmbH

Vom Flaschner zum Anlagenbauer und Dienstleister

„Nichts ist so beständig wie der Wandel“ lautete das Motto des Jubiläums der Sell GmbH, die kürzlich ihren 125. Geburtstag im ostfränkischen Standort Helmbrechts feierte. Wie sehr die...

mehr
Ausgabe 09/2014

Lieferanten-Verzeichnis veröffentlicht

26. Ausgabe des etablierten Nachschlagewerks zur Gebäudetechnik erschienen

Der BTGA hat das „Offizielle Lieferanten-Verzeichnis 2014 – Technische Gebäudeausrüstung und Umwelttechnik“ veröffentlicht. Die 26. Ausgabe des jährlich erscheinenden Nachschlagewerks...

mehr
Ausgabe 09/2014

Energiewende und Klimaschutz

Ist jetzt Hektik angesagt?

Nun scheint es amtlich zu sein: Wir werden die Ziele des offiziellen Energiekonzeptes nicht erreichen. Das ist das Ergebnis einer Studie, die die Prognos AG, das energiewirtschaftliche Institut der...

mehr
Ausgabe 09/2014

Handywechsel – na und?

Die Automation immer im Griff

Das „Smart Home“, bei dem alle wichtigen Funktionen dank Handy und Smartphone immer aus der Ferne gesteuert werden können, ist eine beliebte Vision für die Zukunft unserer Gebäude. Wenn das...

mehr
Ausgabe 09/2014

Einbau einer Wärmepumpe

Klage trotz mangelhafter Werkleistung abgewiesen

Als im Jahre 1991 ein Wohngebäude errichtet und mit einer Heizung ausgestattet wurde, wurde das Heizungssystem mit zwei Erdwärmesonden (Sondenleistung 90 m) ausgestattet. Hinzu kam eine...

mehr