Fachartikel Elektro/Licht/Sicherheit

Ausgabe 04/2019

Das „Living Circle“

Vom Thyssen Trade Center zum Wohngebäude

Mit der Umwidmung des „Thyssen Trade Center“ in das „Living Circle“ durch die Bauwert CA Grafenberger Allee GmbH, Bauwert AG Berlin, entstand ein großes Umwandlungsprojekt in Deutschland, bei dem ein...

mehr
Ausgabe 03/2019

Der Ruhr Tower in Essen

Quasi-Neubau unter Denkmalschutz

Der Ruhr Tower (ursprünglich als Rheinstahl-Hochhaus errichtet, später Thyssen und ThyssenKrupp) gehört zu den ersten, nach dem Zweiten Weltkrieg in Essen errichteten Hochhäusern. Nach dem Verkauf des Gebäudekomplexes durch ThyssenKrupp an die Fakt AG wurde dieser umfassend saniert und zunächst als Fakt Tower vermarktet.

mehr

Exklusiver Online-Beitrag: Lichtkonzept für das Futurium

Eine Plattform für Zukunftsthemen

Interesse an Zukunftsfragen zu wecken und Lust auf die Gestaltung von Zukunft zu machen, das ist Anliegen des neugebauten Futuriums in Berlin. Im Gebäudeinneren fungiert eine Lichtdecke gleichzeitig...

mehr
Ausgabe 02/2019

Elektroinstallation im „Smart Building“

Durchgängige Schutzkonzepte erforderlich

Automatisierte Wohn- und Zweckgebäude stellen in Form von „Smart Buildings“ heute deutlich komplexere Anforderungen an die Elektroinstallation als noch vor einigen Jahren. Gefragt sind durchgängige Schutzkonzepte nach Stand der Technik, die den vorgeschriebenen Basisschutz ergänzen und bedarfsgerecht erweitern.

mehr
Ausgabe 01/2019

Netzüberwachung mit Phasenmonitoren

Probleme im elektrischen Netz schnell identifizieren

Schwankungen und Ausfälle im elektrischen Stromnetz können viele elektrische Maschinen erheblich beschädigen und ihre Funktion beeinträchtigen. Deswegen ist eine Überwachung des Netzes mit...

mehr
Ausgabe 01/2019

„Digital Services“ dank Lichtinfrastruktur

Luftqualität messen, Energiekosten sparen, Flächen optimieren

Beleuchtung, Klima und Lüftung – die Gewerke im Bürogebäude rücken zusammen und bringen Vorteile für Mitarbeiter und Gebäudemanager mit sich. Das zeigt Zumtobel Group Services (ZGS) in einem...

mehr
Ausgabe 12/2018

OMV Office Building in Schwechat

Gestapelte Büroskulptur vor Raffinerie

ATP architekten ingenieure (Wien) plante einen neuen Bürokomplex der Raffinerie Schwechat mit scheinbar übereinander schwebenden Baukörpern. Der skulpturale Bürobau vor dem Raffineriegelände des...

mehr
Ausgabe 11/2018

Schnee- und eisfreie Fahrbahn

Elektrische Rampenheizung im Hotel

Das Aparthotel garni Villa Lea in Ahlbeck auf Usedom ist modern und in technischer Hinsicht hervorragend ausgestattet. In der Wintersaison hält eine elektrische Rampenheizung die Ein- und Ausfahrt...

mehr

Exklusiver Onlinebeitrag: Umfassendes Flachdachsicherungskonzept

Nachrüstung auf Stiebel Eltron-Werksdächern

Der Aufenthalt auf flach geneigten Dächern birgt naturgemäß ein hohes Gefahrenpotential. Abstürze aus der Höhe sind nicht nur tragisch, sie lassen sich mit dem richtigen Sicherheitskonzept...

mehr
Ausgabe 10/2018

Exklusiver Onlinebeitrag: Steuerungstechnik im Hotel „Bayerischer Hof“

Reibungslose Kommunikationstechnik

Das Hotel „Bayerischer Hof“ gehört zu den luxuriösesten Unterkünften in München und erweiterte seine Kapazitäten kürzlich um den neuen Süd- und Nordflügel. Für Gäste unsichtbar ist dort im Hintergrund...

mehr