Fachartikel Elektro/Licht/Sicherheit

Ausgabe 10/2018

Gebäudemanagement per KI schützen

Datenschutz nicht auf die leichte Schulter nehmen

Wussten Sie schon, dass Sie Ihr Gebäudemanagement nachweisbar per KI schützen müssen? Die technischen Systeme, die mit dem WWW vernetzt werden, sind anfällig für vielerlei Bedrohungen. Daher bedarf es...

mehr
Ausgabe 09/2018

Exklusiver Online-Beitrag: LED- und Sensor-Technik für die Uniklinik in Poitiers

Licht für das Wohlergehen

Die Lichtinstallation des Universitätskrankenhauses im französischen Poitiers unterstützt dank „Human Centric Lighting“-Ansatz die Behandlung der Krebspatienten in einem speziellen Raum. Durch moderne...

mehr
Ausgabe 7-8/2018

Moderne Beleuchtung am Arbeitsplatz

Der Mensch steht im Mittelpunkt

Bei der Planung der klassischen Arbeitsplatzbeleuchtung spielte ihre Wirkung auf die Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter bisher eher eine untergeordnete Rolle. Aber durch neue Erkenntnisse aus der Chronobiologie und mit der Vergabe des Nobelpreises für Medizin 2017 an die Entdecker der „inneren Uhr“ muss auch ein neuer Blick auf die Arbeitsplatzbeleuchtung gerichtet werden.

mehr
Ausgabe 06/2018

Mercedes-Benz-Hauptniederlassung

DGNB-zertifiziertes Autohaus für Neu- und Gebrauchtwagen

Als Spezialisten für die Automobilbranche und die Integrale Planung entwarf ATP architekten ingenieure (Frankfurt) die neue Mercedes-Benz-Hauptniederlassung für das Gebiet Rhein-Main. Der Auftraggeber...

mehr
Ausgabe 05/2018

Schutz für vernetzte Anlagen

Cyber-Security für Kälte-Klima 4.0

Cyber-Angriffe sind in aller Munde und regelmäßig auch in den Nachrichten. Angriffe auf Telekommunikationsunternehmen oder Internetdienstleister haben eine breite Wahrnehmung in der Öffentlichkeit....

mehr

Exklusiver Onlinebeitrag: Holz und High Tech

Eine Villa am Tegernsee in Rottach-Egern

Zwischen Bergen und Wasser wurde ein Wohnhaus errichtet, das mit der malerischen Landschaft Oberbayerns verwurzelt zu sein scheint. Holz ist das vorherrschende Baumaterial, dessen natürliche...

mehr
Ausgabe 04/2018

Ein Haus für alle Lebensphasen

Barrierefreie Gestaltung mit Mehrwert

Zur Fachmesse BAU 2011 hat die GGT Deutsche Gesellschaft für Gerontotechnik eine Musterimmobilie als ein „Haus für alle Lebensphasen“ entwickelt. Inzwischen wurde das Konzept technisch auf den...

mehr
Ausgabe 03/2018

Exklusiver Onlinebeitrag: Die Gebäudeverkabelung optimieren

Mit Glasfaser sind Gebäude für hohe Datenströme gerüstet

Bei Neu- und Umbauten von gewerblichen Räumen gehört die Gebäudeverkabelung zu den wichtigsten Gewerken. Jeder Handgriff muss sorgfältig geplant werden, um nachfolgende Arbeiten nicht zu verzögern....

mehr
Ausgabe 03/2018

KNX-Lösungen im Konzerthaus

Leuchtender Monolith, leuchtende Bühne in Blaibach

Markant gekippt liegt der monolithische Baukörper des neuen Konzerthauses inmitten von Blaibach in der Oberpfalz. Damit orientiert sich der Solitär an der Topografie, die Fassade knüpft an das...

mehr
Ausgabe 03/2018

Digitalisierung leicht gemacht

Beleuchtung als Basis der digitalen TGA

Digitalisierung, Automatisierung und Vernetzung sind aktuell bei der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) die Zukunftsthemen schlechthin. Licht als bedeutender Teil der TGA kann mittlerweile eindeutig...

mehr