Fachartikel Sanitär

Ausgabe 04/2018

Ein Haus für alle Lebensphasen

Barrierefreie Gestaltung mit Mehrwert

Zur Fachmesse BAU 2011 hat die GGT Deutsche Gesellschaft für Gerontotechnik eine Musterimmobilie als ein „Haus für alle Lebensphasen“ entwickelt. Inzwischen wurde das Konzept technisch auf den...

mehr
Ausgabe 02/2018

Hygiene in öffentlichen Sanitärräumen

Gesundheitsschutz geht vor!

Angeschlagene Waschtische, wackelige WC-Sitze, verschmutzte Urinale: Öffentliche Sanitärräume in desolatem Zustand sind nicht nur ein Ärgernis, sondern können auch zur Gesundheitsgefahr für die...

mehr
Ausgabe 02/2018

Trinkwasserinstallationen

Beurteilung anhand von Wasseruntersuchungen

Noch nie wurden in Deutschland so viele Wasseruntersuchungen in Gebäuden durchgeführt wie derzeit. Grund dafür sind die Untersuchungspflichten gemäß TrinkwV seit 2003, die auf Erkenntnisse über...

mehr
Ausgabe 01/2018

Legionellenschaltung ad absurdum

Hygienekritische Folgen eines kontraproduktiven Standardverfahrens

Trinkwasserinstallationen, die gemäß der allgemein anerkannten Regeln der Technik geplant, gebaut und betrieben werden, bedürfen grundsätzlich keiner präventiven thermischen Behandlungsmaßnahmen....

mehr
Ausgabe 12/2017

Totraumfreie Magnetventile

Stagnations- und Verkeimungsschutz elektronischer Armaturen

Elektronische Armaturen stehen vielfach im Ruf, Stagnation und Keimbildung zu begünstigen. Nicht ganz zu Unrecht: Durch den komplexen Aufbau herkömmlicher Magnetventile sowie die Verwendung von...

mehr
Ausgabe 11/2017

Sanitäreinrichtungen in der Schule

Funktional, wirtschaftlich und sicher

Die Fassade bröckelt, der Putz blättert von den Wänden, die Fenster sind undicht – jede zweite Schule in Deutschland gilt als sanierungsbedürftig. Eine lernfördernde Umgebung sieht anders aus. Dabei...

mehr
Ausgabe 10/2017

Maßgeschneiderte Sanitärlösung

Duschrinnen und Roste für eine Klinik

Zur bestmöglichen klinischen Versorgung gehört die zeitgemäße Unterbringung der Patienten. Deshalb entschied sich die Deutsche Rentenversicherung Westfalen (DRV) für die Neugestaltung von 96...

mehr
Ausgabe 09/2017

Badrinne mit Mehrwert

Entwässerungstechnik im Hotel Sonnenalpe

Das Familienhotel Sonnenalpe am Kärntner Nassfeld bietet seinen Wellnessgästen sonnige Stunden der Erholung. Eine 1.700 m2 große Wasser- und Wellnesswelt bietet Freizeitspaß auch bei mal nicht so...

mehr
Ausgabe 09/2017

Rohrleitungssysteme für einen Neubau

Installationstechnik am Uniklinikum Frankfurt am Main

Auf dem Gelände des Universitätsklinikums Frankfurt am Main wird immer wieder gebaut. Zu den aktuellen Maßnahmen zählt die Errichtung des Hauses 23 D, E und F. In diesem Bereich kommen...

mehr
Ausgabe 7-8/2017

Damit kaltes Wasser kalt bleibt

Anschlussgruppe sorgt für Trinkwasserhygiene

Ringinstallationen mit Doppelwandscheiben vermeiden unerwünschte Stagnationen in Trinkwassersystemen. Bei zirkulierendem Warmwasser können diese jedoch zum Aufheizen der Armaturen und der...

mehr