Im Dezember 2010 begeht das Institut für Luft- und Kältetechnik Dresden (ILK) (Bild 1) das 20-jährige Firmenjubiläum als unabhängiges Forschungsunternehmen. Seit 1990 arbeitet das ILK als...
Die VDMA Fachverbände Allgemeine Lufttechnik (ALT) und Gebäudeautomation (AMG) wollen in Zukunft gemeinsam mit weiteren Fachverbänden ihre Kräfte als „VDMA Gebäudetechnik“ bündeln. Das haben...
„Klimaanlagen sind Krankmacher!“ Mit dieser und ähnlichen Äußerungen musste sich die Klima- und Lüftungsbranche Ende der 1960er Jahre herumschlagen. 1970 entschieden sich daher Vertreter der...
Unter dem Motto „Klima im Wandel: Verantwortung übernehmen – Wa(h)re Nachhaltigkeit sichert Erfolg“ trafen sich rund 130 TGA-Ingenieure und Planer zum „6. Deutschen Daikin Planertag“ in...
Am 6. Mai 2010 wurde in Hamburg als Auftakt des Zwischenpräsentationsjahres der „IBA Hamburg“ die Ausstellung „IBA at Work“ in dem schwimmenden Gebäude „IBA Dock“ eröffnet. Das Projekt...
Durchweg volle Messehallen und großes Informationsbedürfnis waren auf der SHK Essen Anfang März zu sehen und zu spüren. Rundum zufriedene Gesichter auf Ausstellerseite zeigten, dass mit so einem...
Die Forschungsaktivitäten zur Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik in Deutschland erfahren an der RWTH Aachen eine schon lange notwendige Belebung. Im März erhielt das an der Hochschule ansässige...
Unter dem Titel „Gesunde Luft für frischen Wind in der Schule“ bietet Maico Ventilatoren eine informative Broschüre zum aktuellen Thema Schullüftung an. Gerade bei öffentlichen Gebäuden wie...
Rund 650 Aussteller werden auf der diesjährigen IFH/Intherm auf dem Nürnberger Messegelände ihre Produkte und Dienstleistungen vom 14. bis 17. April präsentieren.
In den Hallen 7, 7A und 9 werden...
Opern- und Konzerthäuser sind sprichwörtlich herausragende Sonderbauten.
Der französische Stararchitekt Jean Nouvel hat mit dem 2009 eröffneten Kopenhagener „Koncerthuset“ das neueste Bauwerk...