News Klima / Lüftung

Ausgabe 12/2010

Keine Geruchsbelästigung – Abluftreinigung in der Gastronomie

Attraktiver könnte die Immobilie kaum sein: In der restaurierten Luggesmühle von 1874 im nord­rhein-westfälischen Bottrop verbinden sich auf vier Ebenen Weingeschäft, Restaurant und Weinbar....

mehr
Ausgabe 12/2010

Chillventa 2010 – CO2 ein wichtiges Thema

Alles andere als unterkühlt war die Stimmung auf der Chillventa 2010 in Nürnberg. Überall zeigten sich zufriedene Gesichter auf der Fachmesse, auf der rund 880 Unternehmen aus der Kälte-, Klima-...

mehr

So war die GET Nord 2010!

Ganzheitliche Gebäudetechnik gewinnt an Bedeutung

Energieeffiziente Lösungen und Einsatzmöglichkeiten für erneuerbare Energien in der technischen Gebäudeausstattung beherrschen die Gebäudetechnik thematisch. Dies war auch auf der GET Nord, der...

mehr
Ausgabe 11/2010

Perfektes Klima im Luxushotel

Das „Kameha Grand Bonn“ gilt derzeit als Referenz in Sachen Luxushotels. Das Fünf-Sterne-Lifestyle-Hotel gehört zu den besten internationalen Immobilienprojekten – davon waren jedenfalls...

mehr
Ausgabe 11/2010

Luftfilterung – Auf die richtigen Filter achten

Feinkorn-Luftfilter (F5 bis F9) sind speziell dafür ausgelegt, eine sauber aufbereitete Luft für Mitarbeiter, Arbeitsprozesse und die technische Ausstattung im gewünschten und notwendigen Niveau zu...

mehr

GET Nord 2010 – Gebäudetechnikschau in Hamburg

17. bis 19. November 2010 Die Hamburgmesse lockt zum zweiten Mal zur Fachmesse GET Nord (www.get-nord.de). Mit erneuerten und neu errichteten Messehallen (B 1 bis B 6) wird sich das Messegelände...

mehr
Ausgabe 10/2010

Rauchfrüherkennung in RLT-Anlagen

Nur Rauchauslöseeinrichtungen verhindern, dass im Brandfall über raumlufttechnische Anlagen tödlicher Rauch auch in Gebäudebereiche verschleppt wird, die vom Brand nicht betroffen sind. Die Fragen...

mehr
Ausgabe 10/2010

Planungshilfe für RLT-Anlagen in Bildungsstätten

Die Broschüre „Raumlufttechnik für Bildungsstätten“ von robatherm informiert Planer der technischen Gebäudeausrüstung und Anlagenbauer über Anforderungen an RLT-Anlagen und RLT-Geräte –...

mehr
Ausgabe 10/2010

Lüftungstechnik in Wimbledon

Im Frühsommer 2009 stellten sich Steffi Graf und Andre Agassi zur Verfügung, den legendären Center Court in Wimbledon nach seinem Umbau mit neuer Überdachung zu testen. Unter Beibehaltung seiner...

mehr
Ausgabe 10/2010

Ein Ingenieurbüro wird klimaneutral

Die GMW-Ingenieurbüro GmbH hilft nicht nur beim Energiesparen, sondern geht selbst mit gutem Beispiel voran: Der eigene Bürostandort in Hannover soll bis 2020 klimaneutral werden. Das Gebäude aus...

mehr