Haftung bei Überschreitung der zulässigen Gebäudegesamthöhe?
Wenn es im Rahmen der Bauausführung zu einem Mangel kommt, stellt sich regelmäßig die Frage, inwiefern hierfür der Auftragnehmer und/oder der Planer haften. Mit einer solchen Konstellation hatte sich...
Hätte Josef zur Geburt von Jesus 1 Cent mit 4 % Zinsen angelegt (der sogenannte Josefspfennig), dann wäre daraus mit Zinsen und Zinseszinsen nach einem bekannten Berechnungsbeispiel bis 2012 ein...
Wer muss schlauer sein – Werkunternehmer oder Planer?
Dann kommt die Bedenkenhinweispflicht ins Spiel. Der Werkunternehmer hat die Vorgaben des Auftraggebers daraufhin zu untersuchen, ob sie geeignet sind, ein mängelfreies Werk entstehen zu lassen. Die...
Bei Baubeteiligten besteht zu einem gewissen Grad die Überzeugung, dass verschiedene Aufträge zwischen denselben Vertragsparteien separat behandelt werden müssen. So kommt es öfter vor, dass ein...
Die TGA erfordert in einem Gebäude regelmäßig viel Platz, insbesondere in gewerblich genutzten Objekten. Das Ziel des Bauherrn ist es dabei, möglichst viel wirtschaftlich nutzbare Fläche zu erhalten....
Keine Pflicht zur Teilabnahme nach Leistungsphase 8
Ohne ausdrückliche Vereinbarung besteht keine Pflicht des Auftraggebers zur Teilabnahme nach Leistungsphase 8, wenn der Architekt/Ingenieur auch mit der Leistungsphase 9 beauftragt ist. Sind die...
Das Buch vermittelt praxisnah, übersichtlich und in einer auch für Nichtjuristen verständlichen Sprache die Grundzüge unseres Bauvertragsrechts, insbesondere der VOB (Vergabe- und Vertragsordnung...
Immer wieder stehen sich Auftraggeber und Auftragnehmer nach Abschluss eines Bauvorhabens gegenüber. Der Auftraggeber behauptet Mängel am Bauvorhaben und fordert deren Beseitigung. Der Auftragnehmer...
Zum Fall
Der Auftragnehmer sollte Parkplatzflächen für einen Supermarkt
errichten. Bei den Pflasterarbeiten verwandte der Auftragnehmer anstelle des im Leistungsverzeichnis vorgesehenen und...
Zur Technischen Gebäudeausrüstung gehört neben deren Planung und Installation auch eine regelmäßig Wartung. Kommt es z. B. an heißen Sommertagen zum Ausfall der Klima- oder Lüftungsanlage, wird...