Suche

Ihre Suche nach "genau" ergab 1814 Treffer

Ausgabe 09/2024

Passen der Gebäudetyp E und die EPBD 2024 zusammen?

Im Koalitionsvertrag von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP wurde 2021 vereinbart, ein „Bündnis bezahlbarer Wohnraum“ einzurichten. Dieses Bündnis legte bereits im Oktober 2022 ein umfassendes...

mehr

PV-Überschussstrom für Warmwasserbereitung – ja oder nein?

Zum Beitrag von Reinhard Hofstätter von my-PV in der Ausgabe tab 7+8/2024 zum Thema solarelektrische Gebäudeversorgung (S. 23ff.) erreichte ein Leserbrief die Redaktion, der sich kritisch mit der...

mehr

Markt für Heizungen im Vorjahresvergleich weiterhin rückläufig

Der Markt für neue Heizungen kommt weiterhin nicht in Schwung. Insgesamt setzten die Hersteller bis einschließlich Mai diesen Jahres 39 % weniger Wärmeerzeuger ab als noch im Vorjahreszeitraum. Das...

mehr

Wärmepumpen als Schlüssel der Klimaziele

Nach einer Studie von dem Beratungsunternehmen McKinsey wird der Gesamtmarkt für Großwärmepumpen bis 2030 auf mehr als 43 Mrd. € geschätzt – das zeigt, warum dieser Markt verstärkt unterstützt werden...

mehr

Studie zeigt Potenzial von erneuerbarem Dimethylether

Der Energieversorger Primagas präsentierte die Ergebnisse einer neuen, unabhängigen Studie über das Potenzial von erneuerbarem Dimethylether (rDME) für die Klimawende in Deutschland. Die Studie zeigt:...

mehr
Ausgabe 7-8/2024

Personenzertifizierung für „TGA`ler“

VDI hat sein Schulungsangebot erweitert

Personenzertifizierungen sind ein wichtiger Bestandteil für die Bestätigung von Fachkenntnissen. Der VDI hat mit seiner technischen Kompetenz genau in diesem Themenfeld sein Angebot erweitert. Die...

mehr
Ausgabe 7-8/2024

Kältemittel in Wärmepumpen

Gebäudesektor benötigt hier weiter eine Flexibilität

Synthetische Kältemittel haben nach wie vor ihre Daseinsberechtigung. Denn sie werden gebraucht, weil der Markt die Flexibilität benötigt, um unterschiedlichste Anwendungen abdecken zu können. Nur so...

mehr
Ausgabe 7-8/2024

Gebäudeversorgung solarelektrisch

Bodenplatte wird zum Speicher für PV-Überschuss

Während üblicherweise Wasser oder Luft als Energieträger zum Aktivieren des Betonkerns eingesetzt werden, erfolgt dies beim Firmengebäude von my-PV in Österreich erstmalig per Elektroheizdrähte, die...

mehr

Fokus liegt auf Brandschutz im Bestand

Am 18. und 19. November 2024 treffen sich die Fachexperten der Brandschutzbranche in Dresden zu den 25. EIPOS-Sachverständigentagen Brandschutz. Zwei Tage mit Fachvorträgen, Diskussionen, intensivem...

mehr

Herausforderung Sanitärplanung eines Messegeländes

16 Messehallen, 18.000 m2 Ausstellungsfläche und drei Kongresszentren: 1,3 Mio. Besucher konnte die Messe Nürnberg im Jahr 2023 begrüßen, für die rund 800 Sanitärobjekte wie WCs, Urinale oder...

mehr

Ihre Suche nach "genau" :

900 Treffer in "AT Minerals"

1392 Treffer in "Bundesbaublatt"

1206 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1341 Treffer in "bauhandwerk"

133 Treffer in "Brandschutz"

199 Treffer in "Computer Spezial"

815 Treffer in "dach+holzbau"

1800 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

974 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

1347 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

1050 Treffer in "metallbau"

298 Treffer in "recovery"

1473 Treffer in "SHK Profi"

2357 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

344 Treffer in "tunnel"

452 Treffer in "Ziegelindustrie International"