Stimmen Raumtemperatur und Luftfeuchte im Lager? Ist die Heizungsanlage richtig eingestellt? Läuft das BHKW im optimalen Bereich? Diese Fragen lassen sich mit dem SCH.E.I.D.L-„Energy Controller“...
Pilotprojekt für eine neue PV-Ästhetik
Die Photovoltaik (PV) spielt bei der Energiewende eine zentrale Rolle. Im Gebäudebereich haben sich PV-Module jedoch nur auf dem Dach durchgesetzt. Als...
Wie seine Vorgänger ist der „Aqua Expresso III“ ein Frischwasser-Pufferspeicher für Heizung und Solarthermie. Aufgrund der hochwertigen Materialien und einem hervorragenden Schichtverhalten kann...
Untersuchung der Sanierungsmaßnahmen an den Versuchsgebäuden
Die Sanierungsmaßnahmen für die Gebäude werden in diesem Abschnitt mit dem Monatsbilanzverfahren bewertet. In Abschnitt a) wird der...
Das North Estonia Medical Centre gehört zu den besten Gesundheitsdienstleistern Estlands. Die Einrichtung in der Hauptstadt Tallinn stellt den Patienten in den Vordergrund und hat sich einer...
tab: Sie bauen nun seit fast 30 Jahren Rekuperatoren aus PP. Dieser Werkstoff sei – so Ihre Aussage – nicht nur unter thermodynamischen Aspekten gut geeignet, sondern er sei auch toxikologisch...
Rohrinstallation für eine Sport- und Wellnessanlage
Abschalten vom Alltag
2.000 m2 Sport-, Sauna- und Wellnessareal sowie ein zusätzlicher Außenbereich mit Saunagarten und Schwimmbecken auf insgesamt 9.500 m2 Grundstücksfläche – mit diesen...
Geräuschbelästigungen durch laute Klimaanlagen sind häufige Beschwerdegründe der Hotelgäste. Da die von Swegon entwickelten „Paragon“-Komfortmodule jedoch auf laute Ventilatoren in den...
Untersuchungen haben gezeigt, dass knapp 60 % des Endenergieverbrauchs einer Großküche auf Wärme entfällt. Der Wert setzt sich zusammen aus der Wärmeanwendung für Raumwärme (33 %), der...
Der kombinierte Einsatz des Thermostat-Ventilunterteils „Eclipse“ mit dem Thermostat-Kopf „K“ von IMI Heimeier verbindet einen automatischen hydraulischen Abgleich im Heizungssystem mit einer...