8. Dezember 2015/Stuttgart
Im BPM-Seminar werden erprobte und umsetzbare Methoden erläutert, mit denen Bauleiter die persönlichen Belastungen, die täglich wechselnden Herausforderungen und die...
2. Februar 2016/ Wuppertal
Aktiv betriebenes Energiemanagement ist für alle Organisationen (wie Unternehmen, öffentliche Hand etc.) ein zentrales Instrument, um Energiekosten zu senken...
Die dichtschließenden Ventile der Produktfamilie Belimo-„ZoneTight“ sind eine Lösung für eine energiesparende, störungsfreie Raum- und Zonenregelung bei beengten Platzverhältnissen. Mit dem...
Mit einem Erfahrungsaustausch zwischen Lothar Friedrich sowie Frank Ackermann, den Geschäftsführern der Dipl.-Ing. Gerhard Neuefeind GmbH in Würselen, und dem Bundestagsabgeordneten Helmut Brandt...
Die Aufwertung einer Anlage durch Wärmerückgewinnung ergibt sich insbesondere bei Wärmeerzeugern mit hoher Leistung, etwa im gewerblichen oder industriellen Sektor. Die Nutzung der Abwärme führt...
9. und 10. Dezember 2015/München
Gebäude- und Versorgungstechnik in Industrie, Gewerbe und Verwaltung steht im Mittelpunkt des vom Management Forum Starnberg ausgerichteten TGA-Forum 2015. Die...
Am 14. Oktober 2015 fand im Hamburger Dorint Hotel das 7. Öl-Symposium statt. Das IWO (Institut für Wärme und Oeltechnik) präsentierte zusammen mit dem ZVSHK den über 100 Teilnehmern ein...
tab: Die Lindner Group blickt 2015 auf eine 50-jährige Erfolgsgeschichte zurück. Von der ersten abgehängten Decke bis heute war es ein weiter Weg. Welches waren die wichtigsten...
Auf der Fachmesse Expo Real präsentierte die DGNB (Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen e.V.) offiziell die Zertifizierung in Platin und nahm die ersten Verleihungen in Platin vor. Die...
Die Bundesregierung hat das klare Ziel formuliert, bis 2050 einen klimaneutralen Gebäudebestand zu erreichen. Dazu müssen im Bereich des Neubaus und vor allem bei Bestandssanierungen noch erhebliche...