Alle Themen

Ausgabe 05/2014 Zur Absicherung von Trinkwassererwärmern

Sicherheitsgruppen

Geschlossene, elektrisch be­heiz­te, wandmontierte Trink­was­ser­erwärmer benötigen eine zu­verlässi­ge Unterstützung, um eine siche­re Arbeitsweise zu gewähr­leisten. Sind sie auf ein...

mehr
Ausgabe 05/2014 Neue Generation

Perlwasser im Haus

Durch die Präzisionsbesalzung und die spülwasserminimierte Regeneration sowie die zum Patent angemeldete alternierende Betriebsweise, die für hygienisch einwandfreies Trinkwasser sorgt, bietet...

mehr
Ausgabe 05/2014 Intersolar Europe 2014

Verbesserte Integration

Das Ziel der Intersolar 2014 auf dem Messegelände München ist das Aufzeigen neuer Wege für die kriselnde Solarbranche. Dafür wurden einige Konzepte gefunden. So soll der Messebereich...

mehr
Ausgabe 05/2014 „Vollautomatisches“ Heizungswasser

Für Erst- und Nachbefüllung

Die „Geno-therm“-Armaturen aus der Heizungsschutz-Produktserie von Grünbeck dienen der einfachen und sicheren Erst- und Nachbefüllung geschlossener Heizungsanlagen. Mit der Ausführung...

mehr
Ausgabe 05/2014 Nutzungsunterbrechung ausgeschlossen

Hygiene im Hockey-Club

Der Düsseldorfer Hockey-Club hat Tradition: 1905 gegründet, vertreten die ersten Mannschaften heute sowohl bei den Damen wie bei den Herren die Vereinsfarben im Feldhockey in der 2. Bundesliga; in...

mehr
Ausgabe 05/2014 Entwässerung in oberer Dichtebene

Badrinne

Die Badrinne „SPArin“ von Aschl zeichnet sich u. a. durch die Entwässerung der oberen Dicht­ebene durch eine Drainage aus, durch die sich im Bodenaufbau keine Stau- und Sickernässe mehr...

mehr
Ausgabe 05/2014 Investition in die Zukunft

Daikin schafft Arbeitsplätze

Die Daikin Airconditioning Germany GmbH wächst weiter: Bis Ende März 2015 will das Unternehmen in Deutschland 35 neue Arbeitsplätze schaffen. Das entspricht einem Mitarbeiterzuwachs von rund...

mehr
Ausgabe 05/2014 Kompakt gebaut

Überspannungsschutz Typ 2

Mit „DEHNcord“ stehen Überspannungsschutzgeräte Typ 2 (zweipolig, einpolig) zur Verfügung, die in Installationssysteme wie z. B. Anschlussräume von Endgeräten, Kabelkanäle und...

mehr
Ausgabe 05/2014

Einsatz unter Denkmalschutzvorgaben

Klimatechnik für Planetarium Bochum

Das in den 1960er Jahren errichtete Zeiss Planetarium Bochum liegt auf einem Hügel südlich des Stadtparks in Bochum-Mitte und steht seit 2005 unter Denkmalschutz. Bauherr und Besitzer des Gebäudes...

mehr
Ausgabe 05/2014 Raumbedieneinheit

Einfache Heizungssteuerung

Die Raumbedieneinheit „RBE“ von Alpha-InnoTec vergleicht über den integrierten Raumtemperaturfühler sowohl im Heiz- als auch im Kühlmodus die aktuell vorhandene Raumtemperatur mit der vom...

mehr