2011 führte Eurovent ein neues Testverfahren mit der Bezeichnung Richtlinie 4/11 zur Überprüfung der Effizienz von Luftfiltern ein. Diese bezieht sich auf die Energieeffizienzklassifizierung...
Hochwertige Raumklimageräte wie die von Remko tragen die Energie-Effizienzklasse A und erlauben ihren Nutzern damit einen hohen Wohnkomfort bei umweltbewusstem Betrieb. Neben Funktionalität und...
Als „Weltleitmesse für Energieeffizienz“ präsentierte sich die Light + Building 2014. Eine der Erkenntnisse der diesjährigen Fachmesse lautet, dass die Lichtsteuerung als fester Bestandteil...
Bei Probenahmen in Trinkwassersystemen gemäß der TrinkwV [1] sind insbesondere die Unterschiede zwischen den Probenahmebedingungen für chemische gegenüber mikrobiologischen...
Mit den beiden SMI-Masterklemmen „KL6831“ und „KL6841“, die das Busklemmensystem mit dem SMI(Standard Motor Interface)-Bus verbinden, erweitert Beckhoff sein Spektrum an Subbussystemen für...
The Schaufler Foundation fördert auch 2014 wieder besonders leistungsstarke und engagierte Studierende verschiedener Studiengänge in den Bereichen Kälte-, Klima- und Umwelttechnik mit einem...
Erst der Einsatz von Kommunikationssatelliten ermöglichte eine transatlantische Fernsehbildübertragung. Dafür wurde in den Jahren 1963/64 rund 5 km südlich vom Ammersee als erste...
Rauch- und Wärmeabzug (RWA), Lüftung- und Klimatechnik, sind vielfach zum Abschluss eines Wartungsvertrages verpflichtet. Diese Verpflichtung ergibt sich aus den Auflagen des Sachversicherers, den...
Das 2013 zur ISH eingeführte Wasserdruckerhöhungssystem „e.sybox“ von DAB hat seine Rolle als Problemlöser in der häuslichen Wasserversorgung inzwischen unter Beweis gestellt. Um die...
Am 8. April 2014 wurde der zweite Monitoring-Bericht „Energie der Zukunft“ durch die Bundesregierung veröffentlicht. Der Entwurf dazu wurde von einer von der Bundesregierung berufenen Kommission...