Alle Themen

Ausgabe 05/2014

Das aktuelle Baurechtsurteil: Haftungsabgrenzung

Haftungsabgrenzung in der Planerriege

Der Fall: Ein Generalplaner überträgt die Ausführungsplanung beim Neubau einer Behindertenwohnanlage auf einen Subplaner und die Ausschreibung sowie Bauleitung an einen zweiten Subplaner. Noch nach...

mehr
Ausgabe 05/2014 Beleuchtete Designvariante

Wandablauf

Mit „Scada“ gehört neben der bestehenden Punkt- und Li­nien­entwässerung künftig ein Wandablauf in das Entwässerungsprogramm von Kessel. Der Wandablauf „Scada“ eignet sich besonders für...

mehr
Ausgabe 05/2014 SHK Essen und IFH/Intherm 2014 im Rückblick

Fakten, Trends und Tendenzen

Ein Fachmessebesuch verschafft eine Vielzahl von Eindrücken und gibt so manche Antwort auf vielfältige Fragen: Wie geht es der Branche? Welche Probleme sind besonders drängend? Welche neuen,...

mehr
Ausgabe 05/2014

Bericht aus Berlin

Zuständigkeiten in der Bundesregierung

Mehrere Monate nach dem Amts­antritt der Bundesregierung zeichnet sich ab, welche Bun­des­ministerien, Abteilungen und Per­sonen für den Wärmemarkt und die Gebäude-Energieeffizienz...

mehr
Ausgabe 05/2014

Gibt es ungeschriebene anerkannte Regeln der Technik?

Bei der Ausführung von Werkleis­tungen spielen die anerkannten Regeln der Technik eine wesentliche Rolle. Entspricht das vom Auftragnehmer hergestellte Werk nicht den anerkannten Regeln der Technik,...

mehr
Ausgabe 05/2014

Spitzenplatz in der Ausbildung

Attraktives Ausbildungsumfeld in der Gebäudetechnik

Die Ausbildungsquote in der liegt bei knapp über 10 % und damit weit über dem Bundesdurchschnitt von rund 5,7 Prozent (BIBB, Bundesinstitut für Berufsbildung). Dies ist das Ergebnis einer...

mehr
Ausgabe 05/2014

Uponor ist Fördermitglied des BTGA

Die Uponor GmbH, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für die Bereiche Heizen, Kühlen und Trinkwasserinstallation, ist neues Fördermitglied des BTGA. Der BTGA repräsentiert die...

mehr
Ausgabe 05/2014

BTGA-Info-Tag

Sichere Trinkwasserversorgung ohne Legionellengefahr

Seit der Novellierung der Trinkwasserverordnung im Dezember 2012 haben Gesundheitsämter in über 500 Fällen aufgrund von festgestellter Legionellenkontamination das Duschen untersagt. Die...

mehr
Ausgabe 05/2014 Fußbodenheizung ersetzt Luftheizung

Erneuerte Wärmeverteilung im Zeiss-Planetarium Jena

Das 1926 erbaute Zeiss-Plane­ta­rium mit seiner rund 900 m2 gro­ßen Kuppelfläche in der Uni­ver­sitätsstadt Jena wurde als viertes Planetarium weltweit in Betrieb genommen. Mehr als 80 Jahre...

mehr
Ausgabe 05/2014 In neuen Längen

Sanierungsgullys

Der „SitaSani“-Sanierungsgully, der in sieben unterschiedlichen Nennweiten erhältlich ist, empfiehlt sich als Problemlöser bei der Sanierung von Entwässerungen von Flachdächern. Mit seinem...

mehr