tab: Herr Lauber, ist es aus Ihrer Sicht wirklich so schlimm um das Bauwesen in Deutschland bestellt, wie Ihr Buchtitel vermuten lässt?
Jürgen Lauber: Ja, es ist schlimm, was aus...
Die novellierte Fassung der EU-Trinkwasserverordnung gilt seit dem 1. Dezember 2013 und bringt viel Bewegung in die Sanitärbranche. Grund dafür ist vor allem der strengere Bleigrenzwert für...
„Die Forderung zur Einzelraumregelung bei Flächenheizungen führte in der Vergangenheit häufig zu Irritationen“, weiß Olaf Kloetzel, Produktmanager beim Heiztechnikspezialisten Purmo. Die...
Frische Luft – Raumklima zum Wohlfühlen
Das „Haus Klara“ in Regensburg bietet in 96 Einzel- und sechs Doppelzimmern Wohnraum für 108 Senioren. Zur angenehmen Atmosphäre in den Innenräumen...
Mit dem Newron-System bieten ABB und Busch-Jaeger dem Systemintegrator die Möglichkeit der einfachen Integration von KNX-Lösungen in die Gebäudeautomation. Die Newron-Systemlösungen...
Das GVS-System kann beliebig große Liegenschaften umfassend verwalten, die weltweit verteilt sein können. In der Version 3.5 werden u. a. Zeitschaltuhren mit Kalendern verknüpft, die ihrerseits...
Während früher die reibungslose Funktion einer RLT-Anlage im Vordergrund stand, werden immer häufiger Forderungen nach einem energiesparenden und umweltfreundlichen Betrieb laut. Oft schlummert...
Der dritte „Solar Decathlon Europe“, an dem sich 20 Hochschulteams beteiligten, sah das italienische Team „Rhome for DenCity“ der Universität Rom III als Gewinner. Das mit nur knappem...
Die Anforderungen an die Planung in der Praxis sind komplex: Was bedeutet barrierefreies Bauen tatsächlich? Was ist in der konkreten Planung zu berücksichtigen? Welche funktionalen und kreativen...
Mit 40 Jahren hat man die Routine weg. Das gilt auch für Fachmessen. Dass dennoch keine Langeweile aufkommt und das Engagement unvermindert hoch ist, will die Security Essen (www.security-essen.de)...