Fachartikel Elektro/Licht/Sicherheit

Ausgabe 11/2023

Vom Menschen her gedacht

Wie HCBA zu Energieeinsparungen beitragen kann

Das Konzept „Human Centered Building Automation“ (HCBA) stellt den Menschen und seine Bedürfnisse in den Mittelpunkt. Das Gebäude wird nach dieser Lesart nur mit so viel technischer Ausstattung...

mehr
Ausgabe 7-8/2023

Die Bedeutung der IT-Sicherheit in der Gebäudeautomation

Cyber-Angriff kann gravierende Folgen haben

Um moderne Smart Buildungs zu realisieren, werden immer mehr IT-Technologien eingesetzt – auch in der Gebäudeautomation. Neben den vielen Vorteilen ergeben sich daraus aber auch Risiken hinsichtlich...

mehr
Ausgabe 7-8/2023

Elektrotechnik in einem Holz-Hybrid-Bürogebäude

Objektbericht zum neuen Timber Pioneer in Frankfurt/Main

Das Europaviertel Frankfurt ist ein noch recht junges Stadtquartier und entsteht seit 2005 mit einer Gesamtfläche von rund 100 ha auf dem ehemaligen Gelände des Frankfurter Hauptgüterbahnhofs. Als...

mehr
Ausgabe 7-8/2023

Blitzschutz für E-Mobilität

Ladeinfrastruktur vor Überspannung sichern

Leitfaden für Planer und Installateure, die an Lösungen für die normgerechte Integration von Überspannungsschutz in der Ladeinfrastruktur interessiert sind. Er wirft dabei einen Blick auf verschiedene...

mehr
Ausgabe 7-8/2023

Cybersicherheit in der Gebäudeautomation

Wie sich das Zusammenspiel zwischen OT und IT weiterentwickelt

In seiner ursprünglichen Form fehlte es dem offenen Kommunikationsprotokoll BACnet aus heutiger Sicht an essentiellen Sicherheitsfeatures. Das zunehmende Bewusstsein für die Bedrohung durch...

mehr
Ausgabe 7-8/2023

Lastmanagement optimiert Verbrauch der Ladeinfrastruktur

Vorteile durch vorausschauende Planung

Mit Ladesäulen kommt durch Elektromobilität ein neuer Stromverbraucher an Gebäuden hinzu. Gerade bei größeren, gewerblich oder industriell genutzten Immobilien, wo mehrere Ladestationen benötigt...

mehr
Ausgabe 5/2023

Nachrüstung von E-Ladestationen

Elektromobilität hält Einzug in Hotelkette „me and all“ in Kiel

Wenn man das „me and all hotel“ in Kiel beschreiben will, geht das kaum ohne die Begriffe Lifestyle, Urbanität, Regionalität und Eventlocation. Das Hotel will viel mehr sein als ein Ort, an dem Gäste...

mehr
Ausgabe 5/2023

Blickdichter Schutznebel

Prävention gegen gewalttätige Eigentumsdelikte wie Einbruch oder Geldautomatensprengung

Wenn der Einbrecher vor der gläsernen Eingangstüre steht und sich die Bank oder das Ladengeschäft nach dem ersten Schlag mit dem Vorschlaghammer zügig mit dichtem Schutz-nebel füllt, dann dürfte der...

mehr
Ausgabe 5/2023

Das Gebäude im modellbasierten Projektlebenszyklus

Digitaler Zwilling schafft Datendurchgängigkeit von der Vorplanung bis zum Betrieb

Lange bevor der erste Stein gelegt oder die erste Leitung gezogen wird, existiert ein Gebäude im BIM-Modell bereits virtuell. Für die architektonische Vorplanung sowie die Auslegung der...

mehr
Ausgabe 04/2023

Effizienzsteigerung durch Gleichstrom

Forschungsprojekt weist 10 % Einsparpotenziale durch Umstellung von Wechsel- auf Gleichstrom nach

Die Paul Vahle GmbH & Co. KG hat das Gemeinschaftsforschungsprojekt „effiDCent“, das durch den Einsatz von Gleichstrom anstelle von Wechselstrom eine Steigerung der Energieeffizienz zum Ziel hatte,...

mehr