Software / Simulation

Weitere spannende Softwarethemen finden Sie auf der Homepage unseres Supplements CS COMPUTER SPEZIAL, dem Fachmagazin zur Digitalisierung im Bauwesen.

Ausgabe 04/2019 tab intern

Computer Spezial 1/2019

Zweimal im Jahr informiert das Supplement „Computer Spezial – Digitalisierung im Bauwesen“ über das softwareunterstützte Bauen und spricht dabei fachübergreifend alle im Bauwesen Tätigen an. Das...

mehr
Ausgabe 04/2019

Weniger Kosten, mehr Komfort

Heizlastberechnung zum hydraulischen Abgleich

Heizungsanlagen arbeiten nur dann effizient, wenn sie korrekt ausgelegt und installiert, aber auch richtig einreguliert und eingestellt sind. An Letzterem mangelt es bei rund 80 % der Heizungs­anlagen...

mehr
Ausgabe 04/2019 Online-Tool

Konfiguration von RLT-Geräten

Mit „Air1“ erweiterte die Helios Ventilatoren GmbH & Co.l KG ihr Programm an Kompaktlüftungsgeräten um 22 Geräte in einem Luftleistungsbereich von 500 bis 15.000 m³/h. Um bei über 100...

mehr
Ausgabe 04/2019 Montage im Zeitraffer

BIM beim Bau eines neuen Automobilwerks

Das Kühlsystem für das neue Produktionswerk eines österreichischen Automobilzulieferers musste in einem sehr kurzen Zeitraum installiert werden. Für eine besonders effiziente Montage nutzte Victaulic,...

mehr
Ausgabe 03/2019 Mehr als nur Ausschreibungstexte

Online-Datenbank

Bei der umfangreichen Recherche für Leistungsverzeichnisse und Angebote hat sich Ausschreiben.de als Arbeitsmittel etabliert. In der frei zugänglichen Online-Datenbank veröffentlichen aktuell 570...

mehr
Ausgabe 03/2019 In einem Softwarepaket

Gebäude simulieren

Hottgenroth/ETU bietet eine Software an, die PV, Solarthermie, Wärmepumpen, BHKW, Kühllasten, Heizlasten usw. simuliert. Mit dem Paket „ETU-Simulation“ präsentiert das Unternehmen eine durchgängige...

mehr
Ausgabe 02/2019 Schaltpläne und Zeichnungen vergleichen

Digitaler PDF-Vergleich

Der computergestützte PDF-Vergleich „Diff GT“ ist in der Version 2.0 erhältlich. Die Software von CSci ist eine Lösung für den Versionsvergleich von Schaltplänen und technischen Zeichnungen. Der...

mehr
Ausgabe 02/2019 Neuer, besser, schneller?

So nützt Digitalisierung den KMU

Der Digitalisierung eilt ihr Ruf voraus: Wenn nur jede Schraube im Betrieb digital wird, dann ist man endlich für die Zukunft gewappnet. Dabei sind digitale Maßnahmen kein Wundermittel, sondern wirken...

mehr
Ausgabe 02/2019 Für Gebäude aller Art und Komplexität

Neue Heizlast DIN EN 12831-1

Das Programm „Heizlastberechnung nach DIN EN 12831-1“ unterstützt die DIN EN 12831-1 in Verbindung mit der Ausgabe 2018-10 der nationalen Heizlast­ergänzungen gemäß DIN SPEC 12831-1 für Gebäude aller...

mehr
Ausgabe 02/2019 Sanitärarmaturen-Daten

Spüleffekte simulieren

Für die Planung von Trinkwassernetzen mit der Software „liNear“ stellt der Armaturenhersteller Schell Daten für einen Großteil seiner Waschtisch-, Dusch-, Urinal- und WC-Armaturen zur Verfügung. Die...

mehr