Leistungsverweigerungsrecht bei verjährten Mängeln?
Im Rahmen der Schuldrechtsreform im Jahre 2002 hat der Gesetzgeber geregelt, dass die Verjährung die Geltendmachung eines Zurückbehaltungsrechts nicht ausschließt, wenn der Anspruch in dem Zeitpunkt...
Je nach aktiver Betriebsart – Heizen bzw. Kühlen – erstrahlt ein LED-Lichtband in Rot oder Blau rund um das in schwarzem Hochglanz gehaltene „ArtStyle“-Raumklimagerät der Serie ATY von...
Grohe hat das „Rapid SL“-Installationssystem einer Rundum-Optimierung unterzogen. Am Installationssystem springt die neue Farbgebung ins Auge. Neben dem Rahmen in Grohe-Blau haben auch die...
Daikin bringt mit der wassergekühlten „EWWD-VZ“-Serie eine neue Generation von Kaltwassersätzen auf den Markt. Die Serie erreicht Energieeffizienzwerte von ESEER bis zu 8,3 im Teillastbetrieb...
Im Rahmen der Renovierung eines Bürogebäudes in Düsseldorf sollte dessen Attraktivität und Nutzungsqualität als Objekt für Mieter und Mitarbeiter erhöht und so eine Wertsteigerung erzielt...
Die Inhalte der novellierten F-Gase-Verordnung mit ihren Verboten für bestimmte Kältemittel und den Phase-down-Stufen sind mittlerweile recht bekannt. Trotzdem lassen viele die kommende Reduzierung...
Die Solardämmung „Misselon-Robust Solar“ ist im Stagnationsfall auch über einen längeren Zeitraum hohen Temperaturen ausgesetzt, insbesondere im Nahbereich der Kollektoren. Eine dauerhafte...
Hydriertes Pflanzenöl (Hydro-treated Vegetable Oil, HVO) wird heute bereits teilweise Dieselkraftstoffen beigemischt. Ob HVO künftig auch das Angebot an konventionellen und biogenen Brennstoffen im...
Bei der Dämmung von Rohrbögen war bisher viel Handarbeit gefragt, die bei unsauberer Ausführung zu große Fugen zwischen einzelnen Dämmmatten und den selbst zugeschnittenen Dämmstoffbögen mit...
Kalk ist in Warm- und Trinkwasserinstallationen ein großes Problem und kann bei Kugelhähnen dazu führen, dass die Absperrarmatur blockiert und im schlimmsten Fall bei einer Leckage oder einem...