Das Brennstoffzellen-Heizgerät „Vitovalor 300-P“ von Viessmann im Raubtierhaus des Nürnberger Tiergartens sorgt dafür, dass es die sechs Tiger und zwei Löwen zu jeder Jahreszeit wohlig warm...
Solaranlage zu Produktion von Wärme und grüner Biomasse
Im Zuge der internationalen Bauausstellung entstanden 2013 in Hamburg-Wilhelmsburg die „Smart Material Houses“. Bei ihnen werden neue und intelligente Baustoffe für Gebäude und Fassaden erprobt....
In tab 01/2016 erschien ein Beitrag über den Umbau der Heizzentrale beim Südwest-rundfunk (SWR) am Standort Baden-Baden. Die Gebäudetechnik beim SWR hat aber noch mehr außergewöhnliche Aspekte zu...
Paroc-„Hvac Lamella Mat AluCoat Fix“ eine selbstklebende Steinwolle-Lamellenmatte und einseitig mit einer gitternetzverstärkter Aluminiumfolie kaschiert erleichtert Planern den Entwurf und Bau...
Der Widerstandsdampfbefeuchter „heaterSteam titanium” von AirBlue verfügt über Heizelemente aus Titan, sowie die neueste Generation der Regelelemente von Carel. Die Titan-Heizelemente wurden...
Ein Elektro- oder Netzwerkkabel ist nur auf den ersten Blick eine profane Komponente, der man wenig Beachtung schenkt. Hier gibt es – genau wie bei der dazugehörigen Kontakt- und Verbindungstechnik...
Technische Dämmstoffe aus flexiblen Elastomer- (FEF) und Polyethylen-Schäumen (PEF) zählen zu den Industrieprodukten, die während ihrer Nutzungsdauer mehr Energie einsparen als bei ihrer...
AEG Haustechnik hat eine kompakte „Thermo Boden“-Mustertasche für Architekten und Planer erstellt. Die flache, nur 15 x 15 cm große Informationsmappe lässt sich bequem zu Planungs- und...
Damit sich an Rohraufhängungen keine Kältebrücke bildet und Kondenswasser entsteht, sorgen Kälterohrschellen von Müpro für eine einwandfreie thermische Entkopplung an den Befestigungspunkten....
Innenliegende Zirkulation oder oben liegender Sammler?
Unzureichend gedämmte Steigleitungen und Stockwerksverteilungen sorgen im Bestand dafür, dass Kaltwasser nicht kalt bleibt, sondern die kritische Marke von 25 °C übersteigen kann. Kommt es jedoch...