Der Weg in die vernetzte Welt zeigt sich langwieriger, als anfangs gedacht. Es gibt eine Fülle an Chancen und Risiken zu berücksichtigen. Für die Industrie ist hierbei die Hannover Messe (25. bis...
Die Simulation natürlicher und künstlicher Beleuchtung vereint Design mit Technik, gibt mehr Planungssicherheit und ermöglicht schlüssigere, wirtschaftlichere Lichtkonzepte. Wichtig ist allerdings...
Früher war es ein seltener Luxus, heute ist es selbstverständlich: zu jeder Zeit warmes Wasser im Haus. Deshalb sind Anlagen, mit denen das Wasser erwärmt wird, in nahezu jeder Immobilie zu finden....
Die Vorgabe für eine Siedlung, die bis 2022 zur weltgrößten Passivhaussiedlung ausgebaut werden soll, zu 100 % mit Erneuerbaren Energien versorgt zu werden, wurde bereits überprüft. Ein...
tab: Ihr Unternehmen ist seit 40 Jahren im Bereich Brandschutz unterwegs. Welches waren die wichtigsten Meilensteine auf dem Weg zur heutigen Marktbedeutung?
Werner Wagner: Mein Ingenieurbüro hat...
Der rechtliche Rahmen des Bauens und die verbindlichen technischen Standards entstehen in Deutschland ohne Mitwirkung der Parlamente. Die regierenden Politiker gestalten dann das Bauwesen mit Hilfe...
Im Beitrag „Hygienelüftung für Wohnungen. Vergleich normativer Berechnungsvarianten“ erschienen in tab 09/2015 (S. 44 bis 47) wurde folgende Vorgehensweise bei der Dimensionierung nach dem...
Der Pelletskessel „P4“ von 15 bis 48 kW, der Hackgutkessel „T4“ von 24 bis 50 kW und der Scheitholzkessel „S4 Turbo“ mit 28 kW von Fröling können mit Brennwerttechnik ausgestattet...
Bei Trox wurden ganzheitliche RLT-Subsysteme konzipiert, in dem das RLT-Gerät als Zentrale der Automationsebene agiert und alle Lüftungs- und Brandschutzkomponenten über das zentrale...
tab: Eine Anerkennung der Arbeit ist wichtig. Wie sehr freuen Sie sich über die Auszeichnung?
Michael Gammel: Das Projektteam hat bei Osram am Standort Eichstätt eine vorbildliche...